Amazon: 2022 wieder ein Outperformer

Amazon: 2022 wieder ein Outperformer
Foto: IMAGO
amazon.com -%
30.12.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Obwohl Amazon in diesem Jahr mit einem Kursgewinn von nur 6,2 Prozent deutlich hinter den 30 Prozent des Nasdaq 100 zurückblieb, ist die Aktie noch immer mit einem 22er-KGV von 64 und einem 22er-KUV 3,1 bewertet. Die schwache Performance und die knackige Bewertung sollte Anleger aber nicht abschrecken. Denn die Amazon-Aktie hat durchaus das Potenzial im neuen Jahr kräftig zuzulegen.

Amazon ist gleich auf zwei gigantischen Wachstumsmärkten der klare Marktführer: E-Commerce und Cloud. Das macht den Tech-Konzern an der Börse einmalig und rechtfertigt einen gewissen Bewertungsaufschlag.

Im US-Online-Handel kommt Amazon laut eMarketer auf einen Marktanteil von 40 Prozent, Konkurrent Walmart ist mit 7,1 Prozent deutlich unterlegen. Bei den Cloud-Infrastruktur-Diensten bringt es Amazon laut Canalys auf einen Anteil von 32 Prozent, Rivale Microsoft muss sich mit 21 Prozent begnügen.

Doch diese Dominanz bestand auch 2021 – und dennoch kam die Aktie nicht wirklich aus dem Knick. Mittlerweile dürfte der Markt aber die Sorgen eines abflachenden Wachstums im Online-Handel sowie die aufgrund hoher Investitionen sinkenden Margen eingepreist haben.

Im neuen Jahr sollten daher wieder die Wachstumschancen sowie das margenstarke AWS-Geschäft im Fokus stehen. Mark Mahaney, Analyst bei Evercore, rechnet beispielsweise in den nächsten zwei bis drei Jahren mit jährlichen Umsatzsteigerungen von mehr als 20 Prozent und wachsenden Gewinnspannen.

Mit einem Jahresumsatz von mehr als 60 Milliarden Dollar könnte allein AWS laut dem Analysten bereits eine Billion Dollar wert sein. Das bedeutet, dass Investoren aktuell nur 730 Milliarden Dollar für den Online-Handel, Whole Foods, das Werbe- und Mediengeschäft sowie die gesamte Einzelhandelslogistik bezahlen.

Für den AKTIONÄR klingt das nach einem guten Deal. Die Aktie ist ein Basisinvestment.

Created with Highcharts 9.1.2Amazon.comGD 100GD 20025. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez275030003250350037504000
Amazon.com (WKN: 906866)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amazon.com - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-998-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern