Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Allzeithoch! Apple-Bullen lässt Omikron kalt

Allzeithoch! Apple-Bullen lässt Omikron kalt
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
01.12.2021 ‧ Emil Jusifov

Von der Jahresendrally fehlt derzeit jegliche Spur. Die ganze Welt ist wegen der neuen Virusvariante Omikron in Aufruhr, die nun auch die Aktienmärkte weltweit infiziert hat. Manche Marktbeobachter nehmen sogar das Wort "Crash" wieder in den Mund. Das alles lässt jedoch die Apple-Bullen kalt. Gestern legte das Papier über drei Prozent zu und erreichte damit ein neues Allzeithoch auf Schlusskursbasis bei 165,30 Dollar.

Da es keine fundamentalen News für die Apple-Rally gibt, rätseln viele Experten über die relative Stärke der Papiere. Zumal es bei den anderen vier Tech-Giganten aus dem GAFAM-Index (Amazon, Microsoft, Meta und Alphabet) zu Rücksetzern kam.

Die Needham-Analystin Laura Martin sagte gestern gegenüber CNBC, dass Investoren in Apple eine Art sicheren Hafen sehen. Aufgrund seiner Finanzstärke und "gigantischer Cashflows" könne Apple schwache Wirtschaftsphasen problemlos überstehen und von der laufenden Korrektur sogar profitieren. Die Expertin meint damit, dass Apple die niedrigeren Bewertungen von anderen Unternehmen ausnutzen könnte, um neue Übernahmen zu tätigen.

Zudem gäbe es laut Martin viele Indizien dafür, dass Apple ein sehr starkes Dezember-Quartal haben werde. Insbesondere in Bezug auf die Verkäufe der iPhone-Pro-Modelle könnte der Smartphone-Riese positiv überraschen. Apple selbst stellte bereits trotz der aktuellen Lieferengpässe für das Dezember-Quartal einen neuen Rekordumsatz in Aussicht.

Release der neuen AR-Brille

Ein weiterer Grund für die optimistische Stimmung der Anleger könnte das bevorstehende Release der neuen Augmented-Reality-Brille von Apple sein. Laut dem bekannten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo könnte der US-Konzern bereits Ende 2022 ein eigenes Headset auf den Markt bringen. Das Headset soll laut dem Analysten vom iPhone oder Mac unabhängig sein und gleichzeitig eine Vielzahl an bekannten Mobile- oder Desktop-Funktionen bieten. Mehr dazu lesen Sie hier.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 20028. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov80100120140160180
Apple (WKN: 865985)

Aufgrund seiner Finanzkraft dürfte Apple den Corona-Winter problemlos überstehen. Darüber hinaus sorgen Projekte im Augmented-Reality-Bereich sowie das Apple Car für frische Kursfantasie. Das US-Papier bleibt ein absolutes Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.