+++ Heute ist KAUFTAG +++

Broadcom mit Zahlen: Endlich gute Nachrichten für die Branche – Aktie gibt Gas

Broadcom mit Zahlen: Endlich gute Nachrichten für die Branche – Aktie gibt Gas
Foto: Dado Ruvic/Illustration/Reuters
Broadcom Inc. -%
Fabian Strebin 06.03.2025 Fabian Strebin

In einem mehr als schwachen Gesamtmarkt haben die Aktien von Broadcom an Wert verloren. Schlecht aufgenommene Quartalszahlen von Konkurrent Marvell Technology und ein neues KI-Modell von Alibaba aus China setzten dem Unternehmen zu. Nun hat der Halbleiter-Hersteller nachbörslich selbst Zahlen vorgelegt.

Marvell Technology konnte heute mit seinen jüngsten Zahlen nicht überzeugen. Die Aktie schloss Prozent tiefer und rangierte damit auf dem vorletzten Platz im Nasdaq 100. Dabei hatte Marvell im letzten Quartal die Erwartungen erfüllt und auch beim Ausblick auf das laufende Jahr geliefert. Anleger hatten sich jedoch etwas mehr erhofft.

Nachbörslich hat nun auch Konkurrent Broadcom seine Quartalszahlen vorgelegt. Erwartet wurden vorab Erlöse von 14,61 Milliarden Dollar für das erste Quartal (31.1.). Geliefert hat der Konzern 14,92 Milliarden Dollar. Beim Semiconductor-Umsatz hatte der Markt 8,15 Milliarden Dollar auf dem Schirm, am Ende wurden es mit 8,21 Milliarden Dollar marginal mehr. Bei den Infrastruktur-Software-Erlösen stehen 6,70 Milliarden Dollar der Prognose von 6,48 Milliarden Dollar gegenüber.

Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,60 Dollar, höher als die prognostizierten 1,50 Dollar. Das bereinigte operative Ergebnis liegt mit 10,1 Milliarden Dollar ebenfalls über dem, was Analysten vorab erwartet hatten (9,62 Milliarden Dollar). Für das laufende Quartal wurde eine Guidance gegeben: Die Erlöse sollen bei 14,9 Milliarden Dollar liegen, erwartet wurden nur 14,59 Milliarden Dollar. Die bereinigte EBITDA-Marge soll bei 66 Prozent liegen.

Created with Highcharts 9.1.2BroadcomGD 50GD 100GD 20018. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär50100150200250300
Broadcom (WKN: A2JG9Z)

An der 200-Tage-Linie bei 179,78 Dollar dreht die Aktie nach oben. Da die Zahlen über den Erwartungen lagen, steigen die Papiere nachbörslich um mehr als acht Prozent. Die Prognose für das zweite Quartal gefällt dem Markt. Damit kann sich Broadcom von den nicht so gut aufgenommenen Zahlen von Marvell Technology absetzen. Die Aktie ist jedoch keine laufende Empfehlung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Broadcom - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.