+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Warten auf das Zollpaket: Dow kaum verändert – Johnson & Johnson unter Druck

Warten auf das Zollpaket: Dow kaum verändert – Johnson & Johnson unter Druck
Foto: ZUMAPRESS.com/William Volcov/dpa/picture alliance
DJ Industrial Average -%
Markus Bußler 01.04.2025 Markus Bußler

Einen Tag vor der Verkündung einschneidender Importzölle in den USA haben sich Investoren an der Wall Street merklich zurückgehalten. Der Dow Jones Industrial als wichtigster Börsenindex pendelte den Handelstag über um den Vortagesschluss und schloss mit einem kleinen Minus von 0,03 Prozent bei 41.989,96 Punkten. US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch eine neue Runde weitreichender Zölle ankündigen.

Es sei nicht damit zu rechnen, dass der Zollstreit ähnlich glimpflich verläuft wie 2018, als in der ersten Amtszeit Trumps durch Verhandlungen und Zugeständnisse ein starker Anstieg des US-Zolltarifs verhindert worden sei, gab Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust, zu bedenken. Vielmehr drohten dauerhafte Zollschranken, mit denen US-Unternehmen vor Auslandskonkurrenz geschützt werden sollen. Ein solches Vorgehen habe aber „noch nie dauerhaft konkurrenzfähige Unternehmen geschaffen. Die USA würden eher Schaden nehmen“, urteilte Heise.

Andere große Auswahlindizes in den USA legten am Dienstag zu: Der marktbreite S&P 500 stieg um 0,38 Prozent auf 5.633,07 Zähler. Der Nasdaq 100 kletterte um 0,82 Prozent auf 19.436,42 Punkte. In diesen beiden Indizes sind die großen Tech-Konzerne wie Tesla, Alphabet, Amazon und Microsoft stärker gewichtet. Diese Aktien waren in den vergangenen Wochen stark unter Druck geraten und erholten sich nun etwas.

Größter Kursverlierer im Leitindex Dow waren die Aktien von Johnson & Johnson mit einem Abschlag von 7,6 Prozent. Ein US-Richter ließ einen dritten Versuch des Konsumgüter- und Pharmaherstellers scheitern, die Insolvenz einer seiner kleinen Niederlassungen zu nutzen, um Krebsklagen wegen Babypuder zu beenden.

Created with Highcharts 9.1.2Johnson & Johnson15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär130135140145150155160165
Johnson & Johnson (WKN: 853260)

Um gut 18 Prozent nach oben schossen die Papiere des Modekonzerns PVH mit Marken wie Calvin Klein und Tommy Hilfiger. Das Unternehmen habe solide Geschäftszahlen veröffentlicht und auch einen ermutigenden Ausblick gegeben, hieß es im Handel.

American Airlines büßten 2,4 Prozent ein und Delta Air Lines 2,7 Prozent. Die Investmentbank Jefferies strich die Kaufempfehlungen für die beiden Papiere. Auch zu Southwest Airlines äußerte sich die Bank negativ, die Aktien verloren 5,9 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2American Airlines Group, Inc.15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär68101214161820
American Airlines Group, Inc. (WKN: A1W97M)

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern