Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Wall-Street-Bulle wird nervös: Kommt ein Flash-Crash?

Wall-Street-Bulle wird nervös: Kommt ein Flash-Crash?
Foto: Poring Studio/Shutterstock
S&P 500 -%
Martin Mrowka 10.03.2025 Martin Mrowka

Einer der größten Optimisten an der Wall Street hält es für denkbar, dass der breite US-Aktienmarkt bereits in einen Bärenmarkt eingeschwenkt ist. In den kommenden Wochen könne es sogar zu einem Flash-Crash wie im Oktober 1987 kommen. Damals stürzte der Dow Jones innerhalb eines Tages um gut 22 Prozent ab.

Die älteren unter den Börsianern werden sich noch erinnern: Am 'Black Monday' 19. Oktober 1987 stürzten rund um den Globus die Aktienkurse massiv ab. Der Dow Jones fiel innerhalb eines Tages um mehr als 22 Prozent - bis heute der größte prozentuale Rückgang innerhalb eines Tages. Bis Ende Oktober setzte sich die Talfahrt der Börsenkurse noch fort.

Für Ed Yardeni, Chef des Analysehauses Yardeni Research, ist so ein Szenario erneut denkbar. Der Analyst hatte vor dem Jahreswechsel noch neue Rekorde des S&P 500 und einen Jahresschluss bei 7.000 Punkten vorhergesagt. Doch in einer Kundenmitteilung vom gestrigen Sonntag bringt er deutlich skeptischere Töne ins Spiel: "Wir können nicht ausschließen, dass am 20. Februar ein Bärenmarkt begonnen hat, dem Tag, nachdem der S&P 500 auf ein Rekordhoch gestiegen war", schrieb er. 

"Und wir fragen uns, ob Trump Tariff Turmoil 2.0 eine seltene Art von Flash Crash auslösen könnte, der nicht von einer Rezession begleitet wird", fügte er am heutigen Montag hinzu. So einen "Flash-Crash" gab es zum Beispiel im Oktober 1987, als fast aus heiterem Himmel ein massiver Ausverkauf begann.

Ein Blick auf den Chart des S&P 500 zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer größeren Korrektur tatsächlich gestiegen ist. Mit dem heutigen Kursrutsch um aktuell 2,9 Prozent auf 5.600 Punkte ist der marktbreite US-Index auch markant unter die 200-Tage-Linie gerutscht.

S&P 500 Index seit September 2023
TradingView.com
S&P 500 Index seit September 2023

Yardeni sagte, dass der Markt und die Wirtschaft durch die Trump-Turbulenzen einem Stresstest unterzogen werden. Er sieht nun eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Rezession und eines Bärenmarktes für US-Aktien. Statt 20 Prozent in den letzten drei Jahren sei diese nun auf 35 Prozent gestiegen.

Der Analyst ist jedoch nicht völlig ins Bären-Lager gewechselt. "Wir setzen weiterhin auf die Widerstandsfähigkeit der Verbraucher und der Wirtschaft. Die Trump-Turbulenzen 2.0 stellen jedoch die Widerstandsfähigkeit von beidem auf eine harte Probe", so Yardeni.

Yardeni prognostiziert nun bis zur Jahresmitte einen unruhigen Aktienmarkt und für die zweite Jahreshälfte einen erneuten Anstieg auf Rekordniveau. Die Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des Bullenmarkts (ohne deutliche Korrektur) ist jedoch seiner Ansicht nach von zuvor 80 auf 65 Prozent gesunken.

Längerfristig sieht er eine 55-prozentige Chance, dass sich die Hausse an den Aktienmärkten bis in die 2030er Jahre fortsetzt, was durch eine robuste Wirtschaft und technologiegetriebene Produktivität begünstigt werde. Voraussetzung dafür sei allerdings, dass sich der Handelskrieg nicht weiter verschärft.

Die Gefahr weiter rückläufiger Aktienkurse ist durchaus gegeben. Die Unsicherheiten über die ungewissen Auswirkungen der Trumpschen Politik trüben die Stimmung an der Wall Street ein. Gleichzeitig ist der Volatilitäts-Index VIX zuletzt deutlich angestiegen, hat das höchste Niveau seit vergangenem August erreicht. 

Ein möglicher Rückschlag bietet jedoch auch Chancen. Antizyklische Anleger dürften auf gedrücktem Niveau zugreifen. Es kommen also neue Kaufgelegenheiten bei Aktien...

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront S&P 500 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.