US-Arbeitsmarkt kühlt sich ab – Aktien bleiben gefragt

US-Arbeitsmarkt kühlt sich ab – Aktien bleiben gefragt
Foto: Zerbor/Shutterstock
DAX -%
Thomas Bergmann 03.11.2023 Thomas Bergmann

Vor wenigen Minuten hat das US-Arbeitsministerium die neuesten Jobdaten veröffentlicht. Demnach wurden 150.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen, deutlich weniger als erwartet. Die Arbeitslosenquote ist mit 3,9 Prozent leicht gestiegen. An den Aktienmärkten kommen die neuen Daten gut an.

Indem sich der Beschäftigungsaufbau abgekühlt hat, ist ein zusätzlicher Zinsschritt der US-Notenbank Fed weniger wahrscheinlich. An der CME wird die Wahrscheinlichkeit für eine Fortführung des Status Quo bei 80 Prozent gesehen.

Am Aktienmarkt hält sich die Hoffnung, dass der US-Leitzins nach der Fed-Entscheidung am Mittwoch erreicht sein könnte. Sollten die Notenbanken ihren Zinserhöhungszyklus beendet haben, könnte die Rally an den Aktienmärkten weitergehen, ist Börsen-Experte Mohit Kumar von Jefferies zuversichtlich für die weitere Entwicklung im November. Im Bewusstsein blieben aber die geopolitischen Risiken. Kumar wies zudem darauf hin, dass an den vergangenen Freitagen Investoren jeweils Risiken vor den Wochenenden reduziert hätten, die Märkte sich dann an den Montagen aber wieder erholt hätten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

In einer ersten Reaktion steigt der DAX mit den US-Futurs wieder. Wenige Minuten nach Veröffentlichung der Daten steht der deutsche Leitindex bei 15.200 und damit rund 60 Zähler über dem Vortagesschluss. Gleichzeitig klettert der Euro auf 1,07 Dollar, der höchste Stand seit Mitte September.

Die zehnjährigen US-Staatsanleihen rentieren nach den Daten nur noch bei 4,58 Prozent. Vergangene Woche erreichte die Rendite erstmals seit 16 Jahren die Marke von 5,0 Prozent.

Das Blatt hat sich gewendet – urplötzlich spricht alles wieder für Aktien. Die Anleiherenditen fallen, die Inflation geht zurück. Vor allem zinssensitive Titel dürften zu den Gewinnern zählen – dazu gehören in erster Linie Immobilien-Aktien und Tech-Konzerne. Auch bei Small Caps besteht die Chance auf eine Outperformance.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern