Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Schlussglocke: Rekorde in den USA – Gewinnmitnahmen bei Tesla; AMD und 3M mit neuen Hochs

Schlussglocke: Rekorde in den USA – Gewinnmitnahmen bei Tesla; AMD und 3M mit neuen Hochs
Foto: Yuki Iwamura/ASSOCIATED PRESS/picture alliance/dpa
Tesla Inc. -%
Michel Doepke 28.12.2023 Michel Doepke

Auch am vorletzten Handelstag des Kalenderjahres 2023 haben die wichtigsten amerikanischen Indizes erneut frische Bestmarken erreicht. Wie schon in den vergangenen Tagen läuft der Handel ruhig und mit relativ geringen Börsenumsätzen. Frische US-Konjunkturdaten zeigten indes kaum Einfluss auf die Notierungen.

Der US-Leitindex Dow Jones schloss mit einem Plus von gut 0,2 Prozent und erklomm im Tagesverlauf bei 37.778,85 Punkten einen neuen Rekordstand. Gleiches gilt für den wesentlich marktbreiteren S&P 500, der bei 4.793,30 Zählern eine neue Bestmarke aufstellen konnte. Und auch der Nasdaq Composites erreichte ein neues Rekordniveau bei 15.150,07 Punkten.

Bei Tesla nahmen die Anleger kurz vor Jahresschluss noch einige Gewinne mit. Das Papier zählte zu den Top-Verlierern im Nasdaq 100. Auch die Aktie von Moderna musste ein klares Minus im amerikanischen Tech-Index hinnehmen. Das Papier des mRNA-Spezialisten hatte sich zuletzt nach vielversprechenden Nachrichten aus der Onkologie-Pipeline allerdings eindrucksvoll zurückgemeldet. Daher verwundert der Kursrückgang nicht.

Indes setzte die Aktie des Mischkonzerns 3M die Erholungsbewegung an der Wall Street seit Oktober weiter fort. Inzwischen kratzt der Wert wieder an der Marke von 110 Dollar. Aus charttechnischer Sicht manifestiert sich damit der nachhaltige Ausbruch über den Widerstand (September-Hoch) bei 108,80 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.23M23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez8090100110120130140
3M (WKN: 851745)

Auch das Papier des Chip-Herstellers AMD strebt zum Jahresende weiter nach oben. Das neue 52-Wochen-Hoch liegt nun bei 150,41 Dollar. Die Jagd auf ein neues Rekordhoch geht somit weiter.

Die Bullen haben im Jahr 2023 noch nicht genug und schicken die wichtigsten US-Indizes auf ein neues Rekordhoch. DER AKTIONÄR bleibt für Sie wie gewohnt am Ball und wird weiter über die wichtigsten Themen an den Aktienmärkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: 3M.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.