Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Professor: "Sanktionen werden Putin nicht stoppen"

Professor:
Foto: Shutterstock
Gold -0,96%
Markus Bußler 01.03.2022 Markus Bußler

Die Schlacht um Kiew geht unvermindert weiter. Die Auswirkungen auf die Realwirtschaft sind nur schwach abschätzbar. Nun meldet sich Steve Hanke, Professor für angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Johns Hopkins University, zu Wort und sagt: Die Chance, dass die Fed eine Zinswende in diesem Umfeld einleitet, ist gering.

„Der Markt glaubt, dass die Fed zurückhaltender sein wird. Letzte Woche lag die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung des Leitzinses um 50 Basispunkte auf der März-Sitzung der Fed bei 60 Prozent. Jetzt sind es nur noch 13 Prozent“, so Hanke gegenüber dem Internetportal kitco.com. Hanke sagte, dass die Inflation in den USA zwar den höchsten Stand seit 40 Jahren erreicht hat, die nächste Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) aber wahrscheinlich noch höher ausfallen wird.

„Es besteht eine ziemlich gute Chance, dass der nächste Wert noch etwas höher ausfällt. Der Grund dafür ist, dass wir uns den Erzeugerpreisindex ansehen, der sich tatsächlich beschleunigt, und der tendiert dazu, dem Verbraucherpreisindex ein wenig voraus zu sein. Die Chancen stehen also gut, dass die Zahl etwas höher als 7,5 % ausfällt“, sagte er.

Zum Einmarsch Russlands in die Ukraine sagte Hanke, dass die von den westlichen Ländern verhängten Sanktionen zwar die Wirtschaft Russlands bremsen und damit auch die Geldpolitik in anderen Ländern beeinflussen könnten, dass diese Sanktionen aber nie eine Chance gehabt hätten, den russischen Präsidenten Wladimir Putin abzuschrecken. "Sanktionen haben Putin nicht aufgehalten, weil sie noch nie jemanden aufgehalten haben. Sanktionen funktionieren nicht“, sagte er. „Wir haben schon immer Sanktionen gegen Kuba verhängt, hat das etwas geändert? Wir haben seit jeher Sanktionen gegen Nordkorea, hat sich dadurch etwas geändert? (…) Nein, sie funktionieren nicht.“

Die Welt hat sich in den vergangenen Tagen geändert. Ein Krieg mitten in Europa schien bislang utopisch. Doch die Regierungen sind von der Realität eingeholt worden. Dass die US-Notenbank (und auch die europäische Notenbank) in diesem Umfeld einen Zinsanhebungszyklus startet, erscheint tatsächlich kaum vorstellbar.

Created with Highcharts 9.1.2GoldMär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '21Jan '22Feb '22Mär '221650170017501800185019001950
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold 3.319,6450 $ -0,96

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.