Kurz vor den Nvidia-Zahlen: Nvidia und Nasdaq stabilisieren sich

Kurz vor den Nvidia-Zahlen: Nvidia und Nasdaq stabilisieren sich
Foto: Nasdaq
NASDAQ-100 -%
Markus Bußler 26.02.2025 Markus Bußler

Heute nach Börsenschluss ist es endlich soweit. Der Chip-Giganten Nvidia wird seine Zahlen vorlegen. Die Aktie präsentiert sich im frühen US-Handel nach den Verlusten der Vortage fester. Der von Tech-Schwergewichten dominierte Nasdaq 100 Index legte um 0,6 Prozent auf 21.212 Punkte zu. Zuvor hatte er an vier Handelstagen mehr als 1.000 Punkte oder knapp fünf Prozent eingebüßt. Nvidia-Aktien, die ebenfalls unter Druck geraten waren, erholten sich mit plus 3 Prozent.

Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte sich jüngst besser gehalten, er lag im frühen Handel mit 0,2 Prozent im Plus bei 43.710 Zählern. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,5 Prozent auf 5.986 Zähler nach oben. Er war am Montag unter die Marke von 6.000 Punkten gefallen.

Die Zahlen und Prognosen von Nvidia dürften entscheidend dafür sein, ob das Thema Künstliche Intelligenz seinen Status als Antreiber an den US-Börsen zurückgewinnen kann. Bis auf Meta haben die sogenannten Glorreichen Sieben, Aktienschwergewichte aus der Tech-Welt, in diesem Jahr alle Kursverluste vorzuweisen.

Die Zahlen und der Ausblick des KI-Champions hätten das Potenzial, „den gesamten Markt in Wallung zu bringen“, schreiben die Experten von Index-Radar, das nicht zuletzt angesichts einer hohen Gewichtung der Aktie in den Indizes. „Die ehemals unerschütterlichen Tech-Giganten senden Ermüdungssignale“, heißt es weiter, auch mit Blick auf die zuletzt besonders stark abgerutschten Tesla-Aktien.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb6080100120140160
Nvidia (WKN: 918422)

Neben Nvidia machten einige Technologiewerte positiv auf sich aufmerksam. So stiegen Aktien des Cloud-Software-Spezialisten Workday um 7,5 Prozent nach starken Quartalszahlen. Dies galt auch bei dem Datensoftware-Anbieter Zoominfo, dessen Kurs sogar um 16 Prozent nach oben schnellte.

Ebenfalls um 16 Prozent nach oben sprang der Kurs von Super Micro. Die erforderlichen Finanzberichte seien noch fristgemäß bei der Börsenaufsicht SEC eingereicht worden. Bei Anlegern sorgte dies für Erleichterung, da damit ein drohender Ausschluss von der Nasdaq-Börse womöglich vermieden werden kann.

Created with Highcharts 9.1.2Super Micro Computer26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb0255075100125
Super Micro Computer Inc. (WKN: A40MRM)

Abseits der Tech-Werte gewannen die Aktien von General Motors 7 Prozent. Der Autobauer plant, die Rückkäufe eigener Aktien um sechs Milliarden Dollar auszuweiten und gleichzeitig seine Dividende zu erhöhen. Damit will das Unternehmen Investoren bei Laune halten.

Enthält Material von dpa-AFX

Created with Highcharts 9.1.2Infront Nasdaq 100Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '2516k17k18k19k20k21k22k23k
Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront Nasdaq 100 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern