+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Dogecoin: Absage von Musk – Kurs unter Druck

Dogecoin: Absage von Musk – Kurs unter Druck
Foto: Wikipedia
Dogecoin - United States Dolla -%
Philipp Schleu 31.03.2025 Philipp Schleu

Spekulationen über eine mögliche Nutzung der Kryptowährung Dogecoin durch die US-Regierung wurden am Sonntag von Elon Musk persönlich zerstreut. „Es gibt keine Pläne für die Regierung, Dogecoin oder irgendetwas in dieser Richtung zu verwenden, soweit ich weiß“, sagte der Tesla-CEO bei einer Bürgerversammlung des von ihm im vergangenen Jahr gegründeten America PAC.

Auf der Bühne erklärte Musk, dass der Name des neu geschaffenen Ministeriums für Regierungseffizienz (Department of Government Efficiency, kurz DOGE) auf Vorschläge aus dem Internet zurückgehe. Ursprünglich als „Government Efficiency Commission“ geplant, entschied sich Musk für die Abkürzung DOGE - eine Anspielung, die sofort die Aufmerksamkeit von Krypto-Enthusiasten auf sich zog. „Die Namen sind ähnlich, aber sie verfolgen zwei völlig unterschiedliche Ziele“, betonte Musk. „Wir versuchen lediglich, die Effizienz der Regierung um 15 Prozent zu steigern.

Die Ankündigung des Departments hatte bei Marktteilnehmern Spekulationen ausgelöst, dass die gleichnamige Memecoin eine Rolle spielen könnte - zumal Musk seit langem ein prominenter Unterstützer von Dogecoin ist. Diese Vermutungen wurden zusätzlich genährt, als kurz nach der Amtseinführung von Präsident Donald Trump im Januar das Dogecoin-Logo für kurze Zeit auf der offiziellen Website des Departments auftauchte.

Created with Highcharts 9.1.2DogecoinApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '2500,10,20,30,40,5
Dogecoin (ISIN: CRYPT000DOGE)

Trotz dieser Klarstellung bleibt die Verbindung zwischen Musk und Dogecoin ein Thema. Der Kurs der Kryptowährung, der nach der Einführung des Departments deutlich gestiegen war, musste in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 3,8 Prozent hinnehmen.

Das Department of Government Efficiency hat inzwischen mehr als ein Dutzend US-Behörden ins Visier genommen, darunter die U.S. Agency for International Development (USAID) und den Internal Revenue Service (IRS). Beide Institutionen haben bereits Entlassungen im vierstelligen Bereich eingeleitet. Ziel des Ministeriums ist es, durch drastische Kürzungen die Staatsausgaben zu senken. Laut offizieller Website hat DOGE bereits 130 Milliarden Dollar eingespart - das entspricht etwa 807 Dollar pro Steuerzahler.

DOGE
doge.gov

Doch der Sparkurs bleibt nicht ohne Kritik. Das Ministerium sah sich nach mehreren Fehlern bei den Massenentlassungen mit Gegenwind konfrontiert. Dutzende Klagen wurden eingereicht, die die Rechtmäßigkeit und Umsetzung der Maßnahmen in Frage stellen. Die Debatte um die Effizienzsteigerung der Verwaltung bleibt also kontrovers - obwohl die Vorteile für alle mehr als offensichtlich sein sollten.

Elon Musk hat mit seiner Aussage klargestellt, dass Dogecoin in den Plänen der US-Regierung vorerst keine Rolle spielen wird. Während das DOGE-Ministerium weiter für Schlagzeilen sorgt, bleibt die Kryptowährung, was sie immer war: ein Memecoin.

Die Besten in einem Index

Wer sich nicht sicher ist, in welche Kryptowährung er investieren soll, den Kryptohype aber nicht verpassen möchte, für den ist der Krypto TSI Index wie geschaffen. Dieser investiert immer in die aktuell zehn trendstärksten Kryptowährungen. Auch Dogecoin ist dabei. Mehr dazu hier.

Banner Krypto TSI Index

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dogecoin - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern