Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX-Wochenausblick: Nach US-Wahl und Ampel-Aus Beruhigung auf hohem Niveau

DAX-Wochenausblick: Nach US-Wahl und Ampel-Aus Beruhigung auf hohem Niveau
Foto: iStockphoto
DAX -%
Martin Mrowka 17.11.2024 Martin Mrowka

Nach teils recht volatilen Tagen können die Anleger in Deutschland in der neuen Woche wohl etwas durchatmen. Die Berichtssaison der Unternehmen klingt allmählich aus, kurzfristig werden aber unter anderem noch Zahlen von Nvidia und Rheinmetall erwartet. Die Hoffnung auf eine Jahresend-Rally bleibt bestehen. – Der Wochenausblick.

Der DAX hat seinen Schlingerkurs am Freitag mit einem moderaten Verlust beendet. Letztlich ging der deutsche Leitindex bei 19.210 Punkten ins Wochenende. Von oben begrenzten die 21-Tage-Linie und von unten die 50-Tage-Linie die Kursentwicklung des Leitindex. Diese gleitenden Durchschnitte gelten als kurz- beziehungsweise mittelfristige Trendindikatoren. Der Rekord von Mitte Oktober bei 19.674 Punkten bleibt aber in Sichtweite. Auf Wochensicht bewegte sich der DAX unter dem Strich kaum vom Fleck. 

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 20013. Mai27. Mai10. Jun24. Jun8. Jul22. Jul5. Aug19. Aug2. Sep16. Sep30. Sep14. Okt28. Okt11. Nov16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

"Die unmittelbare Reaktion auf die geänderte politische Gemengelage in Washington und Berlin ist an den Aktienmärkten verdaut", erläutert Analyst Sören Hettler von der DZ Bank. Seit dem klaren Erfolg von Trump und seinen Republikanern bei den US-Wahlen hätten die wichtigsten New Yorker Aktienindizes ein merkliches Plus verbucht. Dagegen hätten sich der DAX und sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 – trotz Schwankungen nach dem zeitgleichen Aus für die Ampel – unter dem Strich wenig von der Stelle bewegt.

Allerdings war auch der Wall Street zuletzt der Schwung etwas ausgegangen. Die Anleger dürften die künftige Leitung des US-Finanzministeriums genau im Auge behalten, nachdem Trump schon mit seinen Personalentscheidungen für das Justiz- und Verteidigungs-Ministerium Schlagzeilen gemacht hatte, heißt es im DZ-Wochenausblick. Unter den mutmaßlichen Kandidaten Scott Bessent und Howard Lutnick aus der Finanzbranche habe ersterer, der ebenfalls niedrigere Steuern befürworte, aber beim Thema Zölle etwas moderater sei, wohl bessere Chancen. "Bislang betrachten die Aktienbörsen die sich allmählich herauskristallisierenden Personalien der Trump-Regierung gelassen", ergänzt Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank.

Im Fokus steht Experte Hettler zufolge auch die Geldpolitik der US-Notenbank Fed angesichts weiter rückläufiger Zinssenkungs-Erwartungen. Die im Gegenzug gestiegenen Anleiherenditen seien tendenziell eine Belastung für die Börsen, was aber "von den Hoffnungen auf eine neue Gangart in der Steuer- und Handelspolitik unter Donald Trump" in den Hintergrund gedrängt werde. Die Analysten der Landesbank Helaba betonen zudem, dass "nach der Rally (am US-Aktienmarkt) eine Verschnaufpause gesund ist und mittelfristig Chancen birgt".

Halver traut auch dem DAX eine Fortsetzung seiner Jahresend-Rally zu. Die Anleger, die sich vor den US-Wahlen nicht positioniert hätten, fürchteten, den weiteren Anstieg zu verpassen. Aktuell erscheine der deutsche Leitindex zwar überkauft. Doch ähnlich wie die Helaba-Experten hält er "zwischenzeitliche Rücksetzer vor diesem Hintergrund (für) nicht ausgeschlossen, aber auch gesund".

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Unternehmensseitig sind in der neuen Woche deutlich weniger kursbewegende Nachrichten als zuletzt zu erwarten. Als Highlight sticht der Quartalsbericht des Chip-Herstellers Nvidia am späten Mittwochabend heraus. Die Zahlen des KI-Vorzeige-Unternehmens haben das Potenzial, neben der Tech-Branche den gesamten Markt zu beeinflussen. 

Am Montag stehen Umsatzzahlen des Wasserstoff-Konzerns Thyssenkrupp Nucera für das vergangene Quartal sowie der Kapitalmarkttag des Rüstungskonzerns und Autozulieferers Rheinmetall auf der Agenda. Tags darauf folgen die Geschäftsjahreszahlen des Industrie-Konzerns Thyssenkrupp, der Quartalsbericht des Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy und eine zweitägige Investorenveranstaltung des Aromen- und Duftstoff-Herstellers Symrise. Für den Donnerstag hat der Veranstalter und Ticketvermarkter CTS Eventim Zahlen angekündigt.

Kapitalmarkttage der Lebensmittel-Konzerne Nestlé und Unilever (Dienstag beziehungsweise Freitag), des Halbleiter-Konzerns STMicroelectronics (Mittwoch) und des Versicherers Zurich (Donnerstag) könnten auch Einfluss auf die Aktienkurse von Konkurrenten haben.


Nachfolgend aufgelistet sind nun noch Artikel, die in den vergangenen Tagen überdurchschnittlich häufig von den Usern bei www.deraktionaer.de gelesen wurden:

DER AKTIONÄR 47/24 – jetzt downloaden
DER AKTIONÄR 47/24 – jetzt downloaden

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.