DAX wieder im Aufwind: Zahlen-Saison im Fokus – Sartorius glänzt, SAP enttäuscht

DAX wieder im Aufwind: Zahlen-Saison im Fokus – Sartorius glänzt, SAP enttäuscht
Foto: YAY Images/IMAGO
DAX -%
Maximilian Völkl 26.01.2023 Maximilian Völkl

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag wieder zugelegt. Die Standardwerte im DAX hingen der Entwicklung der Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe allerdings hinterher. Letztlich ging der Leitindex 0,34 Prozent höher bei 15.133 Punkten aus dem Handel, während es für den MDAX deutlich stärker um 1,27 Prozent auf 28.790 Zähler aufwärts ging.

Gebremst wurde der DAX unter anderem von Verlusten beim Schwergewicht SAP, weil die Zahlen und Ziele des Softwarekonzerns am Markt nicht gut ankamen. Zudem kamen auch an den US-Börsen die Standardwerte nicht vom Fleck, wie der mehr oder weniger auf Vortagsniveau stehende Dow Jones zeigt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Tech-Aktien legen zu

Starke Kursgewinne beim US-Elektroautobauer Tesla schoben in New York aber Tech-Aktien an. Der deutsche Auswahlindex TecDAX war unter diesen Umständen mit einem Anstieg um 1,5 Prozent der beste unter den vier bekanntesten Indizes der DAX-Familie. Dies stützte auch hierzulande Werte der klassischen Technologie-Branche wie etwa Infineon, die als zweitbester DAX-Wert um rund 4,8 Prozent stiegen. In der Chip-Branche sorgte auch eine starke Umsatzprognose von STMicroelectronics am Donnerstag für gute Stimmung.

Created with Highcharts 9.1.2Infineon21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan2025303540
Infineon (WKN: 623100)

SAP schwach, Sartorius stark

Unternehmensberichte lieferten hierzulande Licht und Schatten. Die Aktien von SAP beschleunigten nach negativ aufgenommenen Zahlen und vorsichtigen Finanzzielen zeitweise ihren jüngsten Abwärtstrend, sie konnten ihr Minus aber immerhin noch auf 0,9 Prozent reduzieren. Damit gehörte der Softwarekonzern zu den schwächsten Werten im Leitindex. SAP kündigte den Abbau von 3.000 Stellen an und denkt zudem über den Verkauf der US-Tochter Qualtrics nach.

Created with Highcharts 9.1.2SAP21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan708090100110120
SAP (WKN: 716460)

Sartorius war dagegen klarer Spitzenreiter im DAX, obwohl sich der Pharma- und Laborausrüster nach einem weiteren starken Jahr mit deutlichem Umsatz- und Ergebniszuwachs für 2023 auf ein erheblich gedrosseltes Tempo einstellt. Ermutigende Aussagen zur Geschäftsentwicklung bis 2025 haben die Titel am Donnerstag jedoch mit einem Kurssprung um 6,5 Prozent an die DAX-Spitze befördert.

Created with Highcharts 9.1.2Sartorius Vz.21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan250300350400450500
Sartorius Vz. (WKN: 716563)

Evotec und DIC Asset im Fokus

Eine Kooperation bei der Entwicklung immunbasierter Krebstherapien mit dem Pharmakonzern Johnson & Johnson schob die Aktien von Evotec an, die mit einem Plus von 6,9 Prozent den MDAX anführten. Neben Forschungszahlungen erhält der Wirkstoffforscher eine Vorauszahlung in ungenannter Höhe. Hinzu kommen könnten erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen sowie eine Umsatzbeteiligung.

Created with Highcharts 9.1.2Evotec21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan10152025303540
Evotec (WKN: 566480)

Der Immobilienkonzern DIC Asset erreichte seine Ergebnisziele im vergangenen Jahr. Der operative Gewinn, gemessen an der Branchen-Kenngröße Funds from Operations (FFO), lag aber nur am unteren Ende der ausgegebenen Spanne. Für 2023 rechnet das Unternehmen zudem mit einem Ergebnisrückgang. Seine Aktionäre lockt Dic Asset aber mit einer Dividende auf dem Niveau des Vorjahres. Die Anteilsscheine stiegen im SDAX um 1,3 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2DIC Asset21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan681012141618
DIC Asset (WKN: A1X3XX)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Aktien von Infineon befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern