DAX verteidigt 20.000 – das Wichtigste vom Montag

DAX verteidigt 20.000 – das Wichtigste vom Montag
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Thomas Bergmann 13.01.2025 Thomas Bergmann

Der DAX hat am Montag wegen anhaltender Sorgen über die Zins- und Inflationsentwicklung den jüngsten Abwärtstrend fortgesetzt. Allerdings konnte der deutsche Leitindex seine Verluste im Handelsverlauf eindämmen. Zum Schluss notierte er 0,41 Prozent im Minus bei 20.132,85 Punkten. Damit behauptete er sich deutlich über der runden Marke von 20.000, der er zeitweise gefährlich nahe gekommen war.

Am deutschen Aktienmarkt wirkt der überraschend starke Arbeitsmarktbericht aus den USA vom Freitag immer noch nach. Der hatte zur Folge, dass die Anleiherenditen weiter stiegen und somit sich Staatsanleihen immer mehr zu einer sinnvollen Alternative zu Aktien entwickeln.

Gegen den Trend stemmten sich im DAX neben den Sartorius-Vorzügen (+3,3 Prozent) und RWE (+1,6 Prozent) vor allem die deutschen Autowerte, angeführt vom Sportwagenbauer Porsche AG mit einem Anstieg um 1,4 Prozent. Hier hieß es, dass Auslieferungszahlen für das vierte Quartal gut aufgenommen worden seien. Mercedes-Benz und Volkswagen legten um bis zu 0,7 Prozent zu.

Ansonsten bewegten Analysten die Kurse, die zum Jahresauftakt weiterhin ihre Favoriten und weniger präferierten Papiere für 2025 nennen. Der Aixtron-Kurs verlor 7,2 Prozent, nachdem Hauck & Aufhäuser die bisherige Kaufempfehlung aufgab. Begründet wurde dies mit der Nachfrage nach Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern, für deren Herstellung das Unternehmen die Anlagen liefert.

Im SDAX reagierten einige Werte mit teils deutlichen Schwankungen auf ein Paket an Umstufungen durch das Analysehaus Jefferies. Nach Kaufempfehlungen zogen die Aktien von SMA Solar und PVA Tepla um 4,6 beziehungsweise 3,2 Prozent an. Während die Experten nun günstigere Bedingungen für mittelgroße europäische Unternehmen sehen, verwiesen sie bei SMA und PVA nach düsterer Kursentwicklung auf ein jeweils attraktiveres Profil von Chancen und Risiken.

Unter mehreren Jefferies-Abstufungen auf "Hold" war vor allem Verbio mit einem Kurseinbruch um 15,8 Prozent negativ auffällig. Für den schon 2024 zweitgrößten SDAX-Verlierer bleiben die Experten vorsichtig. Beim Biokraftstoffe-Hersteller sehen sie Bilanzrisiken durch mögliche Abschreibungen auf Emissionszertifikate.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern