+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

DAX verarbeitet Fed-Entscheidung – Adidas, Bayer, Deutsche Bank, Mercedes-Benz, Vonovia und Zalando im Check

DAX verarbeitet Fed-Entscheidung – Adidas, Bayer, Deutsche Bank, Mercedes-Benz, Vonovia und Zalando im Check
Deutsche Bank -0,58%
Thomas Bergmann 02.05.2024 Thomas Bergmann

Am Mittag wurde in Deutschland feiertagsbedingt nicht gehandelt, doch die Ergebnisse der jüngsten Fed-Sitzung dürften die meisten Anleger auf dem Schirm gehabt haben. Fed-Chef Powell hat wie erwartet den Leitzins nicht angefasst und auch einer befürchteten Zinserhöhung erst einmal eine Absage erteilt. Zum Handelsauftakt notiert der DAX etwas im Plus. 

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 5029. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr14k15k16k17k18k19k
DAX (WKN: 846900)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer, Mercedes-Benz.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Adidas, Vonovia, Zalando befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank 22,15 € -0,58
Mercedes-Benz 53,46 € -1,02
DAX 22.257,51 PKT -1,25
Adidas 221,10 € -0,94
Vonovia 24,92 € -1,42
Bayer 21,30 € -4,59
Zalando 32,91 € +1,89

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern