Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX legt spät zu: BMW, Compugroup, Mercedes-Benz, Siemens Energy und VW im Fokus

DAX legt spät zu: BMW, Compugroup, Mercedes-Benz, Siemens Energy und VW im Fokus
Foto: YAY Images/Imago
DAX -%
Michael Herrmann 04.04.2024 Michael Herrmann

Vor dem morgigen Arbeitsmarktbericht aus den USA hielten die Anleger hierzulande heute die Füße still. Der DAX kam am Donnerstag lange kaum vom Fleck. Die aufgehellte Unternehmensstimmung im Euroraum bewegte ebenfalls kaum. Auto-Aktien starteten heute dennoch durch. In der zweiten Reihe zündete Compugroup den Turbo.

Der deutsche Leitindex legte heute um 0,2 Prozent auf 18.403,13 Punkte zu. Der MDAX der mittelgroßen Werte stieg nach einem kleinen und späten Spurt um 0,8 Prozent auf 27.267,71 Zähler. Europaweit sah es an den Börsen ähnlich aus. In den USA gab es ebenfalls einen leicht freundlichen Handelsstart.

Nach dem langen Osterwochenende war das deutsche Börsenbarometer am Dienstag zunächst bis auf ein Rekordhoch von 18 567 Zählern geklettert, bevor im Sog einer schwächeren Wall Street Gewinnmitnahmen eingesetzt hatten. Am Mittwoch folgte eine leichte Erholung, da sich die Inflation in der Eurozone im März überraschend stark abgeschwächt hatte und damit den Hoffnungen auf eine erste Leitzinssenkung im Juni frischen Auftrieb gab. In den USA indes, wo am Mittwoch mehrheitlich erneut starke Wirtschaftsdaten vorgelegt wurden, hatte Notenbank-Präsident Jerome Powell die abwartende Haltung der Fed ein weiteres Mal bekräftigt.

„Am Markt wird seit drei Monaten inzwischen über die Diskrepanz zwischen den Zinssenkungserwartungen und der wirtschaftlichen Realität diskutiert“, sagte Stephen Innes, Managing Partner bei SPI Asset Management. Sollte der US-Jobbericht am Freitag die Erwartungen übertreffen, insbesondere wenn er mit starken durchschnittlichen Stundenlöhnen einhergeht, „könnte dies für Aktien zur Stunde der Wahrheit werden“.

Im DAX zählten Auto-Aktien zu den Favoriten, wobei VW und BMW die Spitzenplätze der Autobauer einnahmen mit jeweils etwas mehr als zwei Prozent Plus.

Created with Highcharts 9.1.2BMW1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr859095100105110115120
BMW (WKN: 519000)

Die Papiere von Siemens Energy legten sogar um gut drei Prozent zu. Die im vergangenen Jahr schwer gebeutelten Aktien des Energietechnikunternehmens setzten ihre Erholung fort. Seit Jahresbeginn beläuft sich das Plus auf bald 50 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr51015202530
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Die Online-Apotheke Redcare legte Quartalszahlen vor, was die Papiere im MDAX um 0,6 Prozent steigen ließ. Im ersten Quartal wuchs das Geschäft von Redcare vor allem dank der Übernahme von MediService deutlich. Analyst Christian Salis von Hauck Aufhäuser Investment Banking sprach von "ordentlichen Eckzahlen" und hob dabei das nachhaltige, prozentual zweistellige Umsatzwachstum aus eigener Kraft hervor.

Created with Highcharts 9.1.2Redcare Pharmacy1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr6080100120140160
Redcare Pharmacy (WKN: A2AR94)

Im SDAX setzten sich die Anteile von Compugroup mit plus 7,5 Prozent an die Index-Spitze. Analystin Laura Metayer von der US-Investmentbank Morgan Stanley hatte am Vorabend nach Börsenschluss die Software-Aktie auf „Overweight“ hochgestuft. Sie sieht angesichts der geringen Bewertung der Aktie in deren Kauf eine „seltene Gelegenheit“. Compugroup sei ein qualitativ hochwertiges Softwareunternehmen für das Gesundheitswesen mit einem hohen Anteil wiederkehrender Einnahmen, schrieb sie.

Created with Highcharts 9.1.2Compugroup1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr25303540455055
Compugroup (WKN: A28890)

Der Bericht von Grenke zum Neugeschäft im ersten Quartal brachte der Aktie des Leasingspezialisten ein Plus von 1,9 Prozent ein. Traton stiegen angesichts positiver Analystenerwartungen zum ersten Quartal des Nutzfahrzeugherstellers um 3,5 Prozent.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.