DAX: Erholungsrally unterbrochen – Deutsche Telekom, Morphosys und Synlab im Fokus

DAX: Erholungsrally unterbrochen – Deutsche Telekom, Morphosys und Synlab im Fokus
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Jan-Paul Fóri 05.01.2023 Jan-Paul Fóri

Nach einem starken Jahresauftakt hat der DAX am Donnerstag leicht geschwächelt. Ein vorsichtiger Erholungsversuch im Handelsverlauf wurde am frühen Nachmittag von starken US-Arbeitsmarktdaten ausgebremst. Letztlich ging der deutsche Leitindex mit einem kleinen Minus aus dem Handel. Jedoch liegt das Börsenbarometer weiter komfortabel oberhalb der 14.000-Punkte-Marke. 

Die Privatwirtschaft der USA schuf im Dezember unerwartet viele Arbeitsplätze. Im Vergleich zum Vormonat seien 235.000 Stellen hinzugekommen, teilte der Arbeitsmarktdienstleister ADP mit. Analysten hatten im Schnitt nur mit 150.000 neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Passend dazu wurden außerdem deutlich weniger Anträge auf Arbeitslosenhilfe in den Vereinigten Staaten gestellt als erwartet, wie die wöchentliche Statistik zeigt. 

An der Börse deuten Marktteilnehmer dies als Indiz für einen ebenfalls starken Arbeitsmarktbericht, der am Freitag veröffentlicht wird. Das Problem daran: Der starke Arbeitsmarkt treibt die Inflation, da er zu steigenden Löhnen führt. Dies erschwert der US-Notenbank Fed den Kampf gegen die starke Teuerung, die sie versucht mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen. Stark steigende Zinsen sind in der Regel aber schlecht für den Aktienmarkt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der deutsche Leitindex verbuchte zum Handelsschluss ein Minus von 0,38 Prozent auf 14.436 Punkte. In den vorangegangenen drei Tagen hatte das Börsenbarometer allerdings um gut vier Prozent zugelegt und von Signalen eines nachlassenden Inflationsdrucks profitiert. Der MDAX stieg am Donnerstag hingegen um 0,85 Prozent auf 26.672 Punkte und verzeichnete damit den vierten Gewinntag in Folge.

Unter den Einzelwerten zogen hierzulande die Aktien von Zalando und von Hugo Boss um jeweils rund zwei Prozent an. Am Markt wurde auf starke Umsatzzahlen der britischen Next Group zur Weihnachtszeit verwiesen. Die Aktie der Deutschen Telekom profitierte indes von starken Vertragskundenzahlen ihrer US-Tochter T-Mobile US.

Besonders beachtet wurden zudem die Papiere von Morphosys  und Synlab aus dem SDAX. So waren Synlab zeitweise auf Rekordtief abgesackt und gaben schließlich um rund sieben Prozent nach. Von der portugiesischen Wettbewerbsbehörde war ein Verfahren gegen zwei Töchter von Europas größtem Laborbetreiber eingeleitet worden. Demnach sollen die beiden zusammen mit Wettbewerbern und einem lokalen Branchenverband zwischen 2016 und März 2022 gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben.

Mit Verlusten von 5,7 Prozent reagierten die Aktien von Morphosys auf Absatzprognosen für das wichtige Blutkrebsmedikament Monjuvi. Das Biotech-Unternehmen rechnet in diesem Jahr bestenfalls mit einem kleinen Wachstum.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Deutsche Telekom.

Aktien der Deutschen Telekom befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern