DAX ohne Zinsfantasie: DHL, BMW, VW, MTU und Vonovia im Blick – Showdown bei Amazon, Apple und Intel

DAX ohne Zinsfantasie: DHL, BMW, VW, MTU und Vonovia im Blick – Showdown bei Amazon, Apple und Intel
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Michel Doepke 01.08.2024 Michel Doepke

Trotz der Aussicht auf eine Zinssenkung im September präsentiert sich der DAX in einer trägen Verfassung am Donnerstag. Dennoch steht die Berichtssaison in Europa und in den USA im Fokus. Am Morgen haben bereits im DAX die Deutsche Post, der Immobilien-Konzern Vonovia sowie der Triebwerkshersteller MTU ihre Zahlen präsentiert. Am Abend ist in den USA mit Amazon, Apple und Intel erneut Big Tech an der Reihe.

Mit knapp 18.500 Punkten wurde der Leitindex DAX rund zwei Stunden vor Handelsbeginn vom Broker IG wenige Zähler unter dem Vortagesschluss taxiert. Zuvor hatte der DAX zwei Börsentage in Folge jeweils leicht zugelegt.

"Alles deutet auf baldige Zinssenkungen", schrieb Devisenexperte Michael Pfister von der Commerzbank mit Blick auf die US-Notenbank Fed. Die ließ am Vorabend wie erwartet die Leitzinsen unverändert, gab aber laut Pfister recht deutliche Hinweise darauf, dass es im September eine Zinssenkung geben dürfte.

Das hatten die Anleger an der Wall Street zuvor jedoch bereits eingepreist. Große Aktienindizes wie der S&P 500 und der Nasdaq 100 hatten schon im frühen Handel, vor dem Zinsentscheid und der Pressekonferenz der Fed, kräftig zugelegt.

Der Triebwerkshersteller MTU erhöht seine Margenprognose für 2023. Unter dem Strich konnte das Unternehmen in diesem Quartal 22 Millionen Euro mehr ausweisen als von den Analysten erwartet. Ohnehin gibt es am Donnerstag viele Quartalszahlen: BMW, VW, Vonovia und die DHL Group lassen in ihre Bücher blicken. Am Abend richtet sich der Blick vor allem auf die großen Tech-Unternehmen Apple, Amazon und Intel. Das Papier von Fresenius könnte indes von einer Kurszielerhöhung der Bank of America profitieren. Zur Wochenmitte überzeugte das Unternehmen mit seiner Zahlenvorlage zum zweiten Quartal.

Created with Highcharts 9.1.2DAX21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Am Donnerstag richtet sich der Anlegerfokus vor allem auf die zahlreichen Quartalszahlen, die in Europa und in den USA vorgelegt werden. DER AKTIONÄR wird über die wichtigsten Zahlen berichten und Sie auf dem Laufenden halten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Volkswagen, DHL Group.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Intel.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:

Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot".

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Amazon.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern