Das Multibagger-Depot aus dem Report „Der Trump-Code“ arbeitet sich Schritt für Schritt immer weiter nach vorn. So liegt Fortuna Mining aktuell um gut 22 Prozent vorn, während Sibanye-Stillwater bisher um 36 Prozent zulegen konnte. Ein Recycling-Spezialist, der bei der Verarbeitung von Seltenerdmetallen auf ein möglicherweise revolutionäres Verfahren gestoßen ist, zog bisher sogar um über 50 Prozent an.
Hochbrisant: Die New York Times berichtet, dass China infolge des Zollstreits mit den USA offenbar den Export einer Reihe wichtiger Mineralien und Magnete ausgesetzt hat. Demnach sollen Ausfuhren in alle Länder betroffen sein. Das Riesenreich hat im Bereich der Seltenen Erden eine faktische Monopolstellung.
Ein neues chinesisches Genehmigungsverfahren für entsprechende Ausfuhrlizenzen hat nach Angaben mehrerer Rohstoffhändler dazu geführt, dass der Export generell zum Erliegen kam. Das Multibagger-Depot im Report „Der Trump-Code“ ist so ausgerichtet, dass es im Szenario einer globalen Lieferketten- und Gütermangelkrise besonders stark profitieren dürfte.
