+++ Die ultimative Empfehlungsliste für den DAX +++

Christian Lindner: „Wir sollten die Chancen des Kapitalmarkts nutzen“

Christian Lindner: „Wir sollten die Chancen des Kapitalmarkts nutzen“
08.07.2022 ‧ Sebastian Grebe

Die FDP hat ein Konzept zur Förderung der Aktienkultur in Deutschland vorgelegt. Im Interview mit dem AKTIONÄR erklärt Finanzminister ­Christian Lindner, wie er erreichen will, dass Millionen in Aktien investieren – und nicht nur Millionäre.

DER AKTIONÄR: Herr Lindner, der „typische Deutsche“ besitzt dem Klischee zufolge eine Lebensversicherung, einen Bausparvertrag und ein Sparbuch. ­Aktien dagegen meidet er wie der Teufel das Weihwasser. Woran liegt das?

Christian Lindner: „Das hat sicher auch etwas damit zu tun, dass bei der letzten Aktien-Euphorie der Deutschen schnell eine Ernüchterung folgte. Dabei wird aber übersehen, dass sich eine durchdachte Anlagestrategie immer auf ein breit diversifiziertes Portfolio stützt und nicht auf Einzelwerte. Allerdings trägt auch die deutsche Politik eine Verantwortung: Viele politische Mitbewerber schmähen Aktien je nach Opportunität entweder als leistungslose Gewinne für Reiche oder als verantwortungsloses Risiko für kleine und mittlere Einkommen. Der Aufschwung wird ignoriert, jede Finanzmarktkorrektur dagegen zelebriert. So schürt man ein irrationales Misstrauen. Das müssen wir ändern. Wir müssen klarmachen: Aktien sind nicht ohne Risiko, aber auch eine große Chance, wenn in der Breite investiert wird. Und Wertpapiere sind nicht etwas für Millionäre, sondern für Millionen.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?

Nr. 09/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Hans Wilsdorf

„Hans Wilsdorf“ ist ein fiktionaler Roman mit biografischen Elementen über den Gründer des berühmten Uhrenunternehmens. Die Rahmenhandlung bildet Wilsdorfs einziges Fernsehinterview von 1959, in dem er sein Leben Revue passieren lässt. Der Roman zeichnet den Weg des 1881 in Kulmbach geborenen Unternehmers nach, von seinen Anfängen als Waise bis zur Gründung und dem Erfolg von Rolex. Von Wilsdorfs innovativem Marketing bis zu der von ihm gegründeten Stiftung, die bis heute Eigentümerin von Rolex ist und erhebliche Summen für wohltätige Zwecke in Genf einsetzt: Das Buch bietet einen unterhaltsamen Einblick in das Leben eines Mannes, dessen Name vielen unbekannt ist, dessen Produkt aber weltberühmt wurde.

Hans Wilsdorf

Autoren: Rupprecht-Essig, Christian
Seitenanzahl: 220
Erscheinungstermin: 10.07.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-029-4

Preis: 17,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.