Charlie Munger: Hohe Inflation? Einfach ignorieren!

Charlie Munger: Hohe Inflation? Einfach ignorieren!
Foto: Getty Images
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Nikolas Kessler 19.07.2022 Nikolas Kessler

Buffett-Partner und Investment-Legende Charlie Munger ist bereits seit Jahrzehnten an der Börse aktiv und verfügt über einen Erfahrungsschatz wie kaum ein Zweiter. Das hilft ihm, auch im schwierigen Marktphasen wie der aktuellen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Die Inflation ist in den USA zuletzt auf den höchsten Stand seit rund 40 Jahren gestiegen. Für Charlie Munger hat das nach eigenem Bekunden aber keine nennenswerten Auswirkungen auf seine Anlageentscheidungen. Sie sei ihm stets bewusst, schränke ihn aber nicht in seinem Handeln ein, sagte er in einem Interview mit der australischen Zeitung Financial Review.

„Ich bin 98 ½ Jahre alt und habe schon viel Inflation gesehen“, so Munger. „Ich habe in meinem langen Leben schon viel davon durchlebt. Sie entmutigt mich nicht.“

Makroökonomischen Trends schenke er ohnehin nicht viel Beachtung. „Genau wie dem Wetter. Ich ignoriere das Wetter einfach. Ich versuche, das Kapital, das ich habe, so gut wie möglich zu investieren und die Ergebnisse so zu nehmen, wie sie kommen.“

In dem Zusammenhang räumt Munger auch gleich noch mit dem Mythos auf, dass er und Warren Buffett mit ihrer Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway in den letzten Jahren verstärkt Cash aufgebaut hätte, weil sie einen Abschwung befürchteten. 

In Wahrheit sei der Cash-Bestand so stark gewachsen, weil ihnen der Markt zu kompetitiv wurde. „Wir haben einfach keine guten Kaufkandidaten gefunden“, so der 98-Jährige.

Created with Highcharts 9.1.2Berkshire Hathaway9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul225250275300325350
Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2)

Die Inflation einfach ignorieren? Dabei tut sich Munger mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem Vermögen sehr wahrscheinlich etwas leichter als die meisten Privatanleger – schließlich sind die enormen Teuerungsraten nahezu allgegenwärtig und beeinflussen seit Monaten auch das Tagesgeschehen an den Börsen.

Etwas mehr Gelassenheit und eine langfristige Investment-Perspektive, wie sie Munger und Buffett pflegen, ist im aktuellen Umfeld aber sicher auch für Otto-Normal-Anleger nicht verkehrt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern