Bitcoin: Ist Trumps Krypto-Reserve ein Fehler?

Bitcoin: Ist Trumps Krypto-Reserve ein Fehler?
Foto: Midjourney/Werbefritz_KI
Bitcoin +1,27%
Philipp Schleu 03.03.2025 Philipp Schleu

Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, XRP, Solana und Cardano in eine „Crypto Strategic Reserve“ aufzunehmen, hat die Krypto-Welt in Aufruhr versetzt. Obwohl Trump später auf Truth Social hinzufügte, dass Bitcoin - zusammen mit Ether - das „Herzstück der Reserve“ bilden würde, sorgt die Aufnahme von Altcoins für Diskussionen.

Altcoins? Nicht nachvollziehbar!

Dass die Trump-Administration nicht auf eine reine Bitcoin-Reserve setzt, überraschte viele – darunter auch den bekannten Bitcoin-Kritiker Peter Schiff. „Ich verstehe die Logik hinter einer Bitcoin-Reserve“, schrieb Schiff. „Ich halte sie für falsch, aber sie ergibt Sinn. Wir haben eine Goldreserve. Bitcoin ist digitales Gold, das besser ist als analoges Gold. Also warum nicht eine Bitcoin-Reserve schaffen? Aber was soll eine XRP-Reserve bringen? Warum zur Hölle brauchen wir das?“ Schiff bleibt skeptisch – und er ist nicht allein.

Auch Jeff Park, Head of Alpha Strategies bei Bitwise, sieht in Trumps Ansatz einen Fehler. „Das war eine enorme politische Fehlentscheidung“, sagte Park. „Trump hat unterschätzt, wie wichtig es war, die strategische Reserve ausschließlich auf Bitcoin zu fokussieren.“

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '2550k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Armstrong für „Bitcoin only“

Coinbase-CEO Brian Armstrong meldete sich ebenfalls zu Wort. In einem X-Post am Sonntagabend plädierte er für eine klare Linie: „Nur Bitcoin wäre wahrscheinlich die beste Option – einfach und mit einer klaren Story als Nachfolger von Gold.“ Er fügte hinzu, dass er seine Meinung zur Auswahl der bestimmten Kryptos noch forme. Als Alternative schlug er einen marktkapitalisierungsgewichteten Index von Krypto-Assets vor, um Neutralität zu wahren. „Aber Option 1 ist vermutlich am einfachsten“, so Armstrong.

„Nichts Neues“ oder „fantastischer Start“?

Nicht alle Stimmen sind kritisch. Arthur Hayes, Mitgründer und Ex-CEO von BitMEX, bleibt gelassen: „Nichts Neues hier. Nur Worte. Sagt mir Bescheid, wenn der Kongress die Genehmigung zum Gelddrucken gibt oder den Goldpreis hochstuft. Ohne das haben sie kein Geld, um Bitcoin oder Shitcoins zu kaufen.“ Für Hayes ist das alles noch heiße Luft.

Changpeng Zhao, Gründer der Krypto-Börse Binance, sieht das Ganze positiver: „Entspannt euch, kein Grund zur Überanalyse“, schrieb er auf X und fügte einen Screenshot von Trumps Post hinzu. „Mit der Zeit werden wahrscheinlich mehr „wertvolle Kryptos“ hinzukommen. Weitere Länder werden folgen. Es ist ein fantastischer Start für etwas wirklich Gutes. Seid glücklich. Baut weiter.“

Wie sich Trumps Pläne konkret umsetzen lassen - und ob der Kongress grünes Licht gibt - bleibt abzuwarten. Bis dahin bleibt die Krypto-Community wahrscheinlich gespalten. Auf der anderen Seite hat die Ankündigung die Kurse auf breiter Front ordentlich nach oben getrieben und das Chartbild wieder aufgehellt. Investierte Anleger bleiben daher an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Cardano, Bitcoin, Ethereum.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin 84.706,5000 $ +1,27
Ethereum 1.621,2000 $ +1,84
Solana 131,0835 $ +3,06
Ripple 2,1427 $ +1,59

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern