Gebert-Kolumne: Steht der Goldpreis unmittelbar vor einem Aufschwung?

Gebert-Kolumne: Steht der Goldpreis unmittelbar vor einem Aufschwung?
Foto: Thomas Gebert
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Thomas Gebert 29.07.2021 Thomas Gebert

Das Gold und der Dollar sind negativ korreliert. Ein schwacher Dollar geht gewöhnlich mit einem steigenden Goldpreis einher und umgekehrt. Eine schwächere US-Währung ist aus zyklischer Sicht nun möglich. Das würde den Goldpreis beflügeln.


Beim Dollar lässt sich eine etwa 16-jährige Zyklik beobachten. Alle 15 Jahre und zehn Monate trat beim Dollarkurs - hier in der Grafik gegen die alte D-Mark - ein Gipfel auf. (Oben gleich starker Dollar, unten gleich schwacher Dollar)


An der Stelle, an der wir uns im Moment im Zyklus befinden, ging es in früheren Zyklen anschließend längere Zeit bergab mit dem Greenback. (rote Pfeile)


Mögliche Dollarschwäche in den nächsten Monaten

Da sich Dollar und Gold häufig gegenläufig verhalten, wie die nächste Grafik zeigt, sollte eine etwa 16-jährige Zyklik auch beim Gold zu beobachten sein.


Der Goldpreis (gelbe Linie) und der auf den Kopf gestellte Dollar-Index (blaue Linie)

Dazu habe ich einmal den aktuellen Goldpreis über den um 15 Jahre und zehn Monate nach rechts in die Zukunft verschobenen Goldpreis gelegt.


Wie Sie am besten von der kommenden Goldhausse profitieren erfahren Sie im GebertBrief!

Der Goldpreis (gelb) und der um 15 Jahre und 10 Monate in die Zukunft nach rechts verschobene Goldpreis

In den letzten acht Jahren bildete der Kursverlauf des Goldpreises eine Art flache Schale, genau wie 15 Jahre und zehn Monate zuvor. Danach ging es damals steil bergauf. Vielleicht stehen wir nun auch unmittelbar vor einem Kursaufschwung des Goldpreises. So steil wie beim letzten Mal wird es diesmal jedoch auf keinen Fall nach oben gehen. Damals traten zwei goldpreistreibende Entwicklungen auf, die sich so nicht wiederholen werden: die US-Anleiherendite sank von sechs Prozent auf 1,5 Prozent (sinkende Zinsen machen Gold attraktiver) und der Dollar verlor gegen den Euro 40 Prozent an Wert.


Übrigens: Der langfristig erfolgreiche Gebert-Indikator wurde für den Gebert-Börsenindikator-Index mit einem anderen bewährten Strategiemodell kombiniert: der Strategie der Relativen Stärke. In Grünphasen des Indikators wird in die 10 trendstärksten Aktien der 100 größten deutschen Unternehmen investiert.

Im Mai 2021 ist die Ampel für den Gebert-Indikator auf Rot gesprungen, der Index läuft daher zurzeit eher seitwärts. Zur Risikoabsicherung hält das Zertifikat in Rotphasen 20 Prozent Gold, 20 Prozent ShortDAX, 20 Prozent Bundesanleihen und 40 Prozent Cash.

Anleger können mit dem neuen Index-Tracker-Zertifikat mit der WKN DA0AB1 bequem von der Entwicklung des Index 1:1 partizipieren.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Gebert-Börsenindikator-Index sowie eine Produktübersicht.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
Index Zertifikat Gebert-Börse - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern