Dr. Markus Krall: „Das Thema Klima ist tot“ (Teil 2)

Dr. Markus Krall: „Das Thema Klima ist tot“ (Teil 2)
Foto: Shutterstock
DAX -%
Lars Friedrich 29.05.2020 Lars Friedrich

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Dr. Markus Krall geht es um die Staatshilfen für Adidas und Lufthansa – und die Frage, welche Branchen selbst der größten Krise trotzen könnten.

DER AKTIONÄR: Herr Dr. Krall, die derzeitige Erholung an den Aktienmärkten ist sicherlich bemerkenswert. Immerhin wurde aber nach dem ersten Abverkauf differenziert. Beim AKTIONÄR haben wir zu Beginn der Krise prognostiziert, dass Bereiche wie E-Commerce, Gaming, Tech und Pharma profitieren sollten. Inzwischen haben einige Aktien tatsächlich sogar neue Allzeithochs erreicht, während sich die Luftfahrtbranche, Banken und Tourismus relativ schwach entwickeln. So gesehen funktioniert der Markt, oder?

Markus Krall: Es gibt bei der Differenzierung zwischen Aktien immer noch eine gewisse Resteffizienz, das sehe ich auch so. Falls ich jetzt noch gezwungen wäre, einen Teil meines Portfolios in Aktien anzulegen, würde ich bestimmte Branchen wählen, die auch in der jetzigen Krise antizyklisch sind. Dazu gehören Lebensmittel, Pharmazeutika, Goldminen, Waffen, Rüstung und Entertainment. Dann gibt es noch die Big Techs dieser Welt, also die Googles und Amazons, die überleben werden, weil ihre Reserven so gigantisch sind und sie technologisch so ein großes Portfolio haben. In anti­zyklische Aktien kann man auch jetzt noch investieren, aber dann muss man halt die Volatilität aushalten.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern