Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

TUI mit Zahlen: Starke Buchungslage, wichtiger Termin am späten Vormittag

TUI mit Zahlen: Starke Buchungslage, wichtiger Termin am späten Vormittag
Foto: nitpicker/Shutterstock
TUI AG -%
Marion Schlegel 13.02.2024 Marion Schlegel

Der weltgrößte Reisekonzern TUI hat am Morgen seine Zahlen für das erste Quartal (per Ende Dezember) des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 vorgelegt. Im schwachen Winterquartal konnte ein Gewinn erzielt werden. Die starken Reisebuchungen stimmen den Konzern derweil optimistisch für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres.

Created with Highcharts 9.1.2TUI6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4567891011
TUI (WKN: TUAG50)

Im zurückliegenden Quartal steigerte TUI seinen Umsatz im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) konnte TUI einen Gewinn von sechs Millionen Euro ausweisen. Damit ist der bereinigte Betriebsgewinn erstmals seit zehn Jahren positiv ausgefallen. In der Vorjahresperiode stand hier noch ein Minus von 153 Millionen Euro zu Buche. Der auf die Aktionäre entfallende Nettoverlust halbierte sich in etwa auf knapp 123 Millionen Euro.

Der Konzern bestätigte zudem seine Jahresziele, die Buchungen laufen gut. Sowohl für den Winter als auch für den Sommer lägen die Buchungen derzeit acht Prozent höher als vor einem Jahr, teilte TUI am Dienstagmorgen mit. Zudem würden die Kunden im Schnitt vier Prozent mehr für ihren Urlaub ausgeben.

TUI Vorstandsvorsitzender Sebastian Ebel kommentierte: „Wir halten Kurs, bauen den Konzern um und wachsen. Die eingeleiteten Maßnahmen greifen und zeigen Wirkung. Wir beschleunigen unsere Transformation Quartal für Quartal. Wichtig sind operative Exzellenz, agiles und flexibles Handeln und die konsequente Umsetzung unserer Programme. Zudem ist die Reisebereitschaft der Menschen immer noch hoch, trotz eines weiterhin herausfordernden Marktumfelds. Wir schaffen damit die Basis für künftiges profitables Wachstum der TUI. Und es bestärkt unsere Erwartungen für das Gesamtjahr: Wir wollen beim Umsatz um mindestens 10 Prozent und im operativen Ergebnis um mindestens 25 Prozent wachsen.“

Heute steht derweil bei TUI noch ein wichtiger Termin auf dem Programm. Um 11 Uhr startet die Hauptversammlung, auf der die Aktionäre darüber entscheiden sollen, die TUI-Aktie nach rund zehn Jahren von der Londoner Börse zu nehmen. Dies würde den Weg für die Rückkehr in den MDAX der Frankfurter Börse ebnen.

Die Aktie der TUI hat bereits am Montag ein deutliches Plus verzeichnen können. Die gute Buchungslage dürfte das Papier weiter stützen. Eine mögliche MDAX-Aufnahme würde neue Fantasie bringen. Auch charttechnischer Sicht gilt es nun, das Dezemberhoch bei 7,34 Euro zu knacken. Anleger bleiben mit einem Stopp bei 5,50 Euro investiert.

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.