Rocket Lab: Exorbitante Gewinne dank Verteidigungsboom

Rocket Lab: Exorbitante Gewinne dank Verteidigungsboom
Foto: ChatGPT
Rocket Lab USA Inc. -%
Jürgen Dreifürst 15.04.2025 Jürgen Dreifürst

Unternehmen mit starker Anbindung an Verteidigungsorganisationen stehen bei Anlegern aktuell hoch im Kurs. Sie profitieren von wachsenden Budgets und steigenden Umsätzen – was sich auch an der Börse bemerkbar macht. Die Aktie von Rocket Lab verzeichnete innerhalb eines Jahres einen beeindruckenden Zuwachs von 380 Prozent – und damit mehr als das Doppelte des Kursanstiegs von Rheinmetall, das auf 160 Prozent kam. 

Rocket Lab USA, Inc. ist ein Raumfahrtunternehmen, das Raketen, Satelliten sowie die dafür nötigen Bauteile und Programme entwickelt. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Raumfahrtsysteme wie Steuerungseinheiten, Solarpanels, Funktechnik und Software, die den Betrieb der Satelliten im All ermöglichen.  Ein bedeutender Teil der Aktivitäten entfällt auf Projekte mit Verteidigungs- und Sicherheitsbehörden, etwa der US Space Force oder der DARPA. 

Rocket Lab

Der US-Konzern ist noch ein vergleichsweise junges Unternehmen und ging erst 2021 über eine SPAC-Fusion an die Börse. Im selben Jahr erzielte es einen Umsatz von rund 61 Millionen US-Dollar. Seitdem verzeichnete das Unternehmen ein starkes Wachstum: Bis 2024 stieg der Umsatz auf etwa 430 Millionen US-Dollar – ein bemerkenswerter Anstieg in nur drei Jahren. Das Geschäftsjahr 2024 wurde allerdings mit einem Nettoverlust von rund 190 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Rocket Lab gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen von der US-Luftwaffe und dem britischen Verteidigungsministerium für Projekte im Bereich der Hyperschalltechnologie ausgewählt wurde.  Dabei soll das Unternehmen mit seiner speziellen Trägerrakete HASTE Testflüge durchführen und technische Dienstleistungen beisteuern. Die Nachricht kam an der Börse gut an - die Aktie legte nachbörslich gut fünf Prozent zu.       

cc
Next 20 Index versus S&P500 und Nasdaq 100

Rocket Lab ist Teil des Next 20 Index, einem regelbasierten Strategieindex, der gezielt auf besonders trendstarke Aktien setzt. Innerhalb eines Jahres erzielte der Index eine beeindruckende Überrendite von rund 20 Prozentpunkten gegenüber dem S&P 500 und dem Nasdaq 100 – und ließ damit zwei der bekanntesten US-Benchmark-Indizes deutlich hinter sich. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.    

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rocket Lab USA Inc - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern