Michael Burry kauft! – Crash-Prophet stockt diese Aktien auf

Michael Burry kauft! – Crash-Prophet stockt diese Aktien auf
Foto: GettyImages
Jürgen Dreifürst 16.08.2024 Jürgen Dreifürst

Michael Burry ist der Investor, der die Finanzkrise vorhergesagt hat und seither Kultstatus genießt. Die Finanzwelt verfolgt genau, was Burry sagt und wie er agiert. Besonders interessant: Wie gestaltet der Crash-Prophet das Portfolio für seine Kunden? 

Zuletzt hat Burry über den Sicon Asset Management Fonds einige Transaktionen durchgeführt. Zahlreichen Verkäufen standen diverse Käufe gegenüber, wobei insbesondere zwei Aufstockungen bestehender Postionen ins Auge stechen. Dabei handelt es sich um das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba und den Suchmaschinen-Anbieter Baidu. Alibaba hat mit etwa 22 Prozent die höchste Gewichtung im Fonds, auf Platz fünf der Top-Holdings mit knapp 12 Prozent befindet sich Baidu.   

Alibaba

Die Aufstockungen passieren in einem weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfeld in China. Die zuletzt vorgelegten Wirtschaftsdaten zeigten keine Umkehr dieses Trends und spiegeln sich in den Unternehmenszahlen von Alibaba am Donnerstag wider. Diese blieben hinter den Erwartungen der Analysten und sorgten in den USA vorbörslich für Kursverluste von etwa vier Prozent. An der Heimatbörse legt die Aktie am Freitag aufgrund von Spekulation über eine Aufwertung des Listings in Hongkong zu; damit könnten Anleger vom chinesischen Festland fortan in die Aktie investieren. 

Während Alibaba auf Sicht von sechs Monaten rund zehn Prozent zulegen konnte, verzeichnet der Anteilsschein von Baidu im gleichen Betrachtungszeitraum ein Minus von knapp 20 Prozent auf. Am 22. August dürfte es spannend werden, hier veröffentlicht Baidu Unternehmenszahlen zum zweiten Quartal.   

Baidu

DER AKTIONÄR favorisiert im Reich der Mitte die Aktien von Alibaba, Xiaomi, Tencent und Meituan. Die vier genannten Firmen sind Bestandteil des acht Werte umfassenden China Tech-Giganten Index. 

Langfristig sollten die jüngsten Zinssenkungen für eine wirtschaftliche Erholung in China sorgen und somit dem AKTIONÄR China-Tech Giganten Index zugutekommen. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AC6 können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung der acht Firmen teilhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier. 

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Exchange Traded Funds (ETFs) haben die Welt der Geldanlage nachhaltig revolutioniert – kostengünstig, transparent und vielseitig bieten sie die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Wie finde ich die passende Strategie für meine Ziele? Wie kann ich ETFs gezielt in meinem Portfolio einsetzen? Von den Grundlagen der ETF-Auswahl über die verschiedenen Replikationsmethoden bis hin zur strategischen Portfoliozusammensetzung werden alle relevanten Aspekte klar und verständlich erläutert. Sie lernen, Risiken zu managen, Anlageziele zu definieren und klassische Fehler zu vermeiden. Praxisnahe Beispiele und konkrete Handlungsempfehlungen machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihr Geld nachhaltig investieren möchten.

Erfolgreich Strategisch Anlegen mit ETFs

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 12.02.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-051-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern