Die US-amerikanischen Aktienmärkte bleiben angesichts drastisch erhöhter Zölle und der daraus resultierenden Unsicherheit weiter unter Druck. Aktien, die sich diesem Abwärtstrend entziehen und auf Wochensicht im Plus notieren, sind derzeit rar – First Solar zählt zu den wenigen Ausnahmen und kommt auf ein Wochenplus von fünf Prozent; das ist der Grund.
Polysilizium ist ein zentraler Rohstoff in der Solarindustrie und bildet die Grundlage für die Herstellung klassischer kristalliner Solarzellen. Etwa 90 Prozent aller weltweit produzierten Solarmodule beruhen auf dieser Technologie. Die dafür benötigten Materialien stammen zum Großteil aus China, das den globalen Polysilizium-Markt dominiert. Diese starke Abhängigkeit macht viele Solarhersteller anfällig für geopolitische Spannungen, Lieferengpässe und Handelszölle.
Deswegen ist die Aktie stabil
First Solar geht bewusst einen anderen Weg: Das US-Unternehmen setzt nicht auf Silizium-basierte Solarzellen, sondern auf eine selbst entwickelte Dünnschicht-Technologie, bei der das Halbleitermaterial Cadmiumtellurid (CdTe) zum Einsatz kommt. Diese Technologie ermöglicht eine deutlich kürzere und effizientere Fertigungskette. Da weder Polysilizium noch Komponenten aus China benötigt werden, ist First Solar weitgehend unabhängig von globalen Engpässen oder Zollmaßnahmen.

First Solar profitiert derzeit stark von den Fördermechanismen des Inflation Reduction Act (IRA), insbesondere durch Steuervergünstigungen für in den USA produzierte Solartechnologie. Allerdings steht der IRA unter der neuen Trump-Regierung politisch unter Druck: Es gibt Bestrebungen, Teile des Gesetzes rückgängig zu machen oder Mittel umzuwidmen. Auch wenn eine vollständige Abschaffung rechtlich und politisch schwer durchzusetzen wäre, sorgt die Unsicherheit für ein gewisses Risiko. First Solar bringt es aktuell auf eine Marktkapitalisierung von 14,5 Milliarden US-Dollar und weist mit einem geschätzten KGV von 8 für das Jahr 2025 eine vergleichsweise günstige Bewertung auf. Das technische Chartbild zeigt sich jedoch weiterhin angeschlagen und spricht eher für eine abwartende Haltung gegenüber der Aktie.
First Solar ist im DER AKTIONÄR Save the World Index vertreten – ein Index, der sich trotz politischer Unsicherheiten innerhalb der letzten zwölf Monate mit einem Plus von 15 Prozent robust entwickelt hat. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.