+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX und Co: Leitindex rauscht weiter ab – 600 Punkte Verlust in den letzten drei Handelstagen – Bankenwerte legen als Zinsprofiteure zu

DAX und Co: Leitindex rauscht weiter ab – 600 Punkte Verlust in den letzten drei Handelstagen – Bankenwerte legen als Zinsprofiteure zu
Foto: NikoNomad/Shutterstock
DAX -%
Carsten Kaletta 16.12.2022 Carsten Kaletta

Belastet von wieder aufgeflammten Zinssorgen hat der deutsche Aktienmarkt seine kräftigen Vortagesverluste am Freitag ausgeweitet. Letztlich beendete das deutsche Börsenbarometer den Handel mit einem Minus von 0,7 Prozent auf 13.893 Punkte. Der MDax ging am Freitag mit einem Abschlag von 1,3 Prozent auf 24.963 Zähler aus dem Tag. 

Der DAX verlor "am größten und wichtigsten Optionsverfallstermin des Jahres" den Kampf um die 14.000-Punkte-Marke, wie es Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners formulierte. 

"Risiko raus, heißt die Devise auch am Schluss der turbulenten Handelswoche", sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets und verwies auf den Verlust im Leitindex DAX von rund 600 Punkten in den abgelaufenen drei Handelstagen. 

Am Donnerstag waren vor allem nach den Zinsäußerungen der US-Notenbank Fed und der Europäischen Zentralbank (EZB) die Sorgen an die Börsen der Euroregion zurückgekehrt. Denn auch wenn die US-Notenbank Fed und die EZB ihre Leitzinsen nicht mehr so deutlich anhoben wie zuvor, so wollen sie 2023 wegen der hohen Inflationsrisiken doch an ihrem Kurs steigender Zinsen festhalten. 

Dabei soll es mehr Zinserhöhungen geben als viele Investoren erwartet hatten. Das aber birgt höhere Risiken für die Volkswirtschaften, auch wenn diese ohne die Eingriffe der Notenbanken letztlich noch höher sein dürften. Entsprechend lässt "der Appetit auf risikoreichere Anlagen nach", wie Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades schrieb. 

Unter den Einzelwerten gewannen die Aktien der Deutschen Bank 2 Prozent und die der Commerzbank sogar 5,8 Prozent. Banken können in ihrem Alltagsgeschäft mit Anleihen, Konten und Krediten von steigenden Zinsen profitieren. Entsprechend legte die gesamte Branche zu und war in Europa die einzige mit Gewinnen. 

Dagegen wurden umgekehrt Immobilienwerte abgestoßen und waren europaweit Schlusslicht. Die Investmentbank Stifel stufte den deutschen Sektor prompt auf "Neutral" ab. Für Tag Immobilien gaben die Analysten ihre Kaufempfehlung auf, die Papiere fielen um 6,4 Prozent. Vonovia sackten im DAX sogar um 8,2 Prozent ab. 

Die Papiere von Südzucker bauten ihre Vortagesgewinne im SDAX aus und stiegen um neun Prozent. Der Zuckerkonzern geht nach dem guten Lauf in diesem Geschäftsjahr auch für das kommende Jahr von weiter anziehenden Gewinnen aus, wie er am Donnerstag mitgeteilt hatte. 

Die Papiere von Morphosys brachen am SDAX-Ende um 11,4 Prozent ein und litten unter einer Verkaufsempfehlung der US-Bank Goldman Sachs. Analyst Rajan Sharma begründete sein neues Anlageurteil mit wirtschaftlichen Herausforderungen und fehlenden Kurstreibern, da die Medikamenten-Pipeline dünn sei und Erwartungen nicht erfüllt hatte. 

Für die Aktien von Ceconomy, die am Vortag nach einem als vage empfundenen Ausblick bereits eingebrochen waren, ging es um 3,3 Prozent abwärts. Nun äußerte sich die Investmentbank Oddo BHF negativ zur Aktie des Elektronikhändlers und sieht unter anderem Risiken einer Nachfrageabschwächung. 

(Mit Material von dpa-AfX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern