DAX schmiert zum Handelsende ab – Bayer, Commerzbank, Rheinmetall und United Internet im Fokus

DAX schmiert zum Handelsende ab – Bayer, Commerzbank, Rheinmetall und United Internet im Fokus
Foto: Sven Simon/Elmar Kremser/picture alliance/dpa
DAX -0,92%
Michael Herrmann 12.11.2024 Michael Herrmann

Der DAX ist gegen Handelsende deutlich unter Druck geraten. Nachdem lange Zeit deutlich leichtere Verluste auf der Kurstafel standen, ging der deutsche Leitindex am Ende mit einem Minus von 2,1 Prozent bei 19.033,64 Punkten aus dem Handel. Der MDAX sank am Dienstag um 2,0 Prozent auf 26.450,62 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Das Handelsgeschehen in Deutschland war am Dienstag stark von der Berichtssaison geprägt, auch wenn es abseits zahlreiche politische Themen gibt. Am Dienstag folgten vor allem auf angepasste Prognosen einige heftige Kursreaktionen. Bayer fielen im DAX mit prozentual zweistelligem Kursrutsch auf, United Internet erwischte es im MDAX und im Nebenwerteindex SDAX gab es gleich mehrere Kandidaten.

Bayer landeten mit bis zu 14 Prozent Minus auf dem tiefsten Niveau seit 20 Jahren. Die Leverkusener stapelten angesichts eines weiter trägen Agrargeschäfts für das Gesamtjahr noch tiefer. Analyst Richard Vosser von der Investmentbank JPMorgan sieht mehr als fünf Prozent Korrekturbedarf für den Ergebniskonsens - auch bereits für 2025. Die überraschende Vertragsverlängerung mit Finanzchef Wolfgang Nickl half den Aktien nicht.

Created with Highcharts 9.1.2Bayer4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov15202530354045
Bayer (WKN: BAY001)

Die Aktien der Commerzbank haben am Dienstag nach einem Pressebericht ihre Tagesverluste kurz deutlich ausgeweitet und sich dann wieder etwas erholt. Die Papiere sackten um bis zu 4,1 Prozent auf 15,45 Euro ab und erreichten damit den tiefsten Stand seit Ende September.

Als Grund für den Kursrutsch wurde ein Bericht zu einem Teil eines möglichen Abwehrplans gegen eine potenzielle Übernahme der Commerzbank durch die UniCredit genannt. Die italienische Bank ist neben dem deutschen Staat ein weiterer Großaktionär. Demnach erwägt die Commerzbank, eine mittelgroße deutsche Bank zu kaufen. Zu den möglichen Zielen zählten unter anderem die Oldenburgische Landesbank und die Hamburg Commercial Bank. Dadurch könnte die Commerzbank den Preis für ihre eigene Übernahme in die Höhe treiben.

Bei den Nebenwerten fiel United Internet um bis zu 17 Prozent auf das Niveau vom Sommer vergangenen Jahres zurück. Deutlich höhere Ausgaben für den Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland belasten den operativen Gewinn.

Created with Highcharts 9.1.21&14. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov101214161820
1&1 (WKN: 554550)

Die Aktien ihrer Töchter 1&1 und Ionos verloren im SDAX etwas weniger deutlich. Hier ragten Cancom, SAF-Holland und Verbio negativ heraus. Cancom landeten mit minus 16 Prozent auf einem Tief seit fast acht Jahren, bevor sie den Abschlag auf 9 Prozent eindämmten. Der IT-Dienstleister strich seine Jahresziele wegen neuer politischer Unsicherheiten vor allem in seinen Kernmärkten Deutschland und Österreich zusammen. Papiere des Branchenkollegen Bechtle hielten sich vergleichsweise gut. Sie hatten bereits im Oktober ihr Jahresziel kassiert und haben 2024 wie nun auch Cancom über ein Viertel an Wert eingebüßt.

Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland kappte nach einem enttäuschenden dritten Quartal seine Umsatzerwartungen, der Biokraftstoffhersteller Verbio startete mit einem Verlust ins neue Geschäftsjahr. Verbio-Aktien sind so günstig, wie seit vier Jahren nicht mehr.

Deutliche Kursschwankungen gab es im DAX bei Infineon nach dem skeptischen Konzernausblick. Die Papiere des Chipkonzerns erholten sich nach ihrem schwachen Start vom Tagestief und kletterten zeitweise über sechs Prozent ins Plus. Damit scheint sich die Meinung durchzusetzen, dass man mit dem avisierten leichten Umsatzrückgang für 2025 ausreichend tief gestapelt hat.

Created with Highcharts 9.1.2Infineon4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov28303234363840
Infineon (WKN: 623100)

Infineon an der DAX-Spitze konnten nur noch Rheinmetall mit einem frischen Rekord einigermaßen folgen. Die Tagesgewinne von Siemens Energy schmolzen derweil komplett zusammen. Rheinmetall und Siemens Energy sind die DAX-Highflyer des laufenden Jahres. Siemens Energy haben sich als Profiteur der Energiewende mehr als verdreifacht, Rheinmetall im Zuge des Rüstungsbooms verdoppelt.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.374,10 PKT -0,92

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern