Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX mit Stabilisierungsversuch: Borussia Dortmund, Zoom, Bayer, Regeneron, Volkswagen und Covestro im Fokus – das ist heute wichtig

DAX mit Stabilisierungsversuch: Borussia Dortmund, Zoom, Bayer, Regeneron, Volkswagen und Covestro im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX +0,81%
Marion Schlegel 21.08.2023 Marion Schlegel

Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche dürfte der deutsche Aktienmarkt am Montag einen abermaligen Stabilisierungsversuch starten. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels taxiert der Broker IG den DAX 0,1 Prozent höher auf 15.593 Punkte. In der vergangenen Woche war der DAX auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli gefallen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Zuletzt hatten Sorgen über eine Wirtschaftsschwäche Chinas im Sog der Immobilienkrise des Landes sowie Bedenken, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins doch noch weiter anheben könnte, den DAX belastet. Dabei war der deutsche Leitindex zeitweise unter 15 500 Punkte gerutscht, hatte die Marke am Ende aber doch noch gehalten.

Die US-Börsen haben sich am letzten Handelstag einer schwachen Woche nur noch wenig von der Stelle bewegt. Der Dow Jones Industrial glich am Freitag seine Anfangsverluste aus. Wenn auch nur moderat, verbuchten andere Indizes aber zum vierten Mal in Folge ein Minus. Die zentralen Themen blieben die gleichen: Anleger befürchten weitere Zinsschritte der US-Notenbank Fed und blicken mit wachsender Sorge auf die chinesische Wirtschaft. Der Dow Jones Industrial schaffte den Dreh ins Plus: Der Leitindex schloss 0,07 Prozent höher bei 34.500,66 Punkten. Der marktbreite S&P 500 gab hingegen um 0,01 Prozent auf 4.369,71 Punkte nach. Der von Technologiewerten geprägte Nasdaq 100 verlor 0,14 Prozent auf 14.694,84 Zähler.

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben zum Start in die Woche keine einheitliche Richtung eingeschlagen. In China ging es für den CSI 300, der die Aktienkurse der größten Unternehmen an den Börsen Shanghai und Shenzen abbildet, zuletzt um ein halbes Prozent nach unten. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank um 1,4 Prozent. Der japanische Nikkei 225 legte hingegen kurz vor dem Handelsende um 0,6 Prozent zu. Die Krise auf dem Immobilienmarkt in China hatte sich zuletzt weiter zugespitzt und Konjunktursorgen geschürt. Im Fokus standen am Montag Konjunkturmaßnahmen. Am Markt hatte man sich aber ein beherzteres Eingreifen erhofft.

Auf der Terminseite ist es zum Wochenstart ruhig. Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr, Zoom Video Quartalszahlen. Im Fokus steht außerdem der Bayer-Partner Regeneron. Das Unternehmen hat eine weitere wichtige Zulassung erhalten. Volkswagen nimmt heute die Produktion der neuen Elektrolimousine ID-7 auf. Und bei Covestro gibt es einen Wechsel im Finanzvorstand. Ab 1. Oktober übernimmt Christian Bauer das Amt.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 22.242,45 PKT +0,81

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.