+++ Heiße Hebel für den April +++

DAX höher: Commerzbank, Porsche, Renk, BASF, Bayer, Airbus, Fresenius, Siemens Energy im Fokus

DAX höher: Commerzbank, Porsche, Renk, BASF, Bayer, Airbus, Fresenius, Siemens Energy im Fokus
Foto: Stonel/Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 26.03.2025 Marion Schlegel

Der DAX hat am Dienstag nach einem starken ifo-Geschäftsklimaindex ordentlich Gas gegeben. Er ging letztendlich mit einem Plus von 1,1 Prozent auf 23.109,79 Zählern aus dem Handel. Und auch am Mittwoch dürfte es weiter nach oben gehen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex 0,2 Prozent höher auf 23.148 Zähler. Damit rückt das in der Vorwoche bei 23.476 Zählern markierte Rekordhoch wieder näher.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Auf der Terminseite steht heute im Bereich Konjunktur der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für Februar in den US im Fokus. Auf Unternehmensseite stehen einige Geschäftszahlen auf dem Programm. Es berichten unter anderem: Aroundtown, Commerzbank, Wacker Neuson, Renk und Porsche SE. Am Vorabend hat bereits United Internet seine Zahlen veröffentlicht.

Im Blickfeld dürfte auch die Aktie von Fresenius stehen. Die Schweizer Großbank UBS hat hier das Kursziel deutlich von 40 auf 47 Euro angehoben. Und auch die Vortagesgewinner und -verlierer im DAX dürften weiter im Fokus bleiben. Bayer, Airbus und Deutsche Bank waren hier besonders stark. Unter Druck standen hingegen die Aktien von Beiersdorf, Siemens Energy und Vonovia. Zudem steht BASF im Fokus. Der Chemiekonzern BASF hat die vor rund einem Jahr übernommenen Anteile an den geplanten Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 des schwedischen Energieunternehmens Vattenfall zurückverkauft.

Der Bitcoin notiert am Mittwochmorgen bei 87.786 Dollar. Die Feinunze Gold kostet derzeit 3.025 Dollar.

Die US-Börsen zeigten sich am Dienstag wenig bewegt. Der Leitindex Dow Jones ging nahezu unverändert bei 42.587,50 Zählern aus dem Handel. Der marktbreite S&P 500 legte 0,2 Prozent zu auf 5.776,65 Punkte zu. Und der technologielastige Nasdaq 100 stieg 0,5 Prozent auf 20.287,83 Zähler.

Die wichtigsten asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwochmorgen uneinheitlich. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg zuletzt 0,7 Prozent. Der Hang Seng in Hongkong legt 0,2 Prozent zu. Der CSI 300 mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien büßte hingegen zuletzt 0,3 Prozent ein.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.