+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Negativer Start in den August - Autowerte belasten, MTU und Hugo Boss stark

DAX & Co: Negativer Start in den August - Autowerte belasten, MTU und Hugo Boss stark
Foto: Skywalker_ll/iStockphoto
DAX -%
Fabian Strebin 01.08.2024 Fabian Strebin

Der DAX ist am Donnerstag schwach in den Monat August gestartet. Die Aussicht auf womöglich bald sinkende Leitzinsen in den USA half dem deutschen Leitindex nicht. Auf die Stimmung drückten die Quartalszahlen im Autosektor.

Der DAX schloss heute bei 18083,05 Punkten und damit 2,3 Prozent niedriger. Damit sank das Börsenbarometer wieder unter die 100-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend, die in den zurückliegenden Tagen als Unterstützung gedient hatte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen gab um 1,5 Prozent auf 25001,78 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 2,2 Prozent. US-Wirtschaftsdaten am Nachmittag hinterließen tiefgreifende Spuren in den Indizes.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul23k24k25k26k27k28k29k
MDAX (WKN: 846741)

Die europäischen Börsen folgten ungeachtet der Signale der Fed für eine geldpolitische Lockerung dem schwächeren Trend in Asien. Dort hätten Wirtschaftsdaten die Märkte belastet und die Unsicherheit über die weitere Entwicklung der chinesischen Wirtschaft nehme zu, schrieb Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades. Als besondere Bedrohung nimmt er die Kursverluste aber nicht wahr. Die Schwankungen am Markt blieben wie erwartet hoch und ein Auf und Ab während einer ereignisreichen Woche inmitten der Sommer-Saison sollte Anleger nicht zu sehr sorgen, schrieb er. Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets sprach von einer Fortsetzung der Schaukelbörse.

Die Tagesagenda war an diesem Donnerstag gut gefüllt mit Quartals- beziehungsweise Halbjahresbilanzen, welche die Kurse teils kräftig bewegten. Die Aktien der DHL Group etwa verloren hinten im DAX 5,8 Prozent. Die lahmende Weltwirtschaft brockte dem Logistiker im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang ein. Den Kurs belasteten aber vor allem die vorsichtigen Aussagen des Konzerns zum dritten Quartal. Dies lässt Anleger zweifeln, ob die DHL das untere Ende der Jahresziele übertreffen kann.

Created with Highcharts 9.1.2DHL Group28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul3436384042444648
DHL Group (WKN: 555200)

Der Autobauer BMW verdiente im zweiten Quartal angesichts gestiegener Konkurrenz im wichtigen Markt China weniger als erwartet. "Nicht gerade beeindruckend", so die Reaktion von Analyst Patrick Hummel von der UBS auf die Quartalszahlen. Die Aktien verloren 3,1 Prozent. Der Lkw-Hersteller Daimler Truck senkte seine Prognose und dies laut Händlern auch stärker als erwartet. Der Kurs sank um 3,00 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2BMW28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul8090100110120
BMW (WKN: 519000)

Eine angehobene Margenprognose im Anschluss an ein starkes Quartal beflügelte dagegen MTU. Mit einem Plus 4,2 Prozent tendierten die Aktien des Triebwerkbauers zwischenzeitlich wieder in Richtung ihres Rekordhochs, schlossen am Ende aber fast unverändert. Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia schrieb im ersten Halbjahr erneut Verluste, wird aber bei den Jahreszielen zuversichtlicher. Die Anteile legten ebenfalls um 2,4 Prozent zu.

Created with Highcharts 9.1.2MTU Aero Engines28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul150175200225250275
MTU Aero Engines (WKN: A0D9PT)

Die Anleger von Hugo Boss honorierten den stärkeren Fokus des Modekonzerns auf die Kostenentwicklung. Die Papiere gewannen im MDAX 5,1 Prozent. An der Index-Spitze verhalfen Anschlusskäufe nach bereits hohem Kurszuwachs am Vortag den Titeln des Softwarekonzerns Teamviewer zu einem Plus von 5,2 Prozent. Am Dienstag hatte Teamviewer mit Quartalszahlen die Anleger überzeugt.

Created with Highcharts 9.1.2Hugo Boss28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul304050607080
Hugo Boss (WKN: A1PHFF)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern