+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Index mit Verlusten - Varta, United Internet und Allianz fallen auf

DAX & Co: Index mit Verlusten - Varta, United Internet und Allianz fallen auf
Foto: YAY Images/Imago
DAX -%
Fabian Strebin 10.11.2023 Fabian Strebin

Neu entfachte Zinssorgen haben den Dax am Freitag erst einmal aus der Erfolgsspur gebracht. Der Leitindex, der am Vortag noch den höchsten Stand seit Mitte Oktober erreicht hatte, musste wieder etwas abgeben. Im Fokus standen heute die Aktien der US-Wasserstoffspezialisten Plug Power.

Der DAX fiel um 0,77 Prozent auf 15.234,39 Punkte. Er reduzierte damit den Wochengewinn auf 0,3 Prozent. In der Vorwoche hatte das Börsenbarometer noch kräftig zugelegt.

Created with Highcharts 9.1.2DAX5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.50017.000
DAX (WKN: 846900)

Aussagen von Jerome Powell, dem Chef der US-Notenbank Fed, hatten am Vorabend die US-Börsen belastet. Diese Verluste fanden am deutschen Aktienmarkt ihre Fortsetzung. Vor dem Wochenende drückten zudem schwache Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten auf die Aktienkurse.

Der MDax gab am Freitag sogar um 2,05 Prozent auf 25.290,82 Zähler nach. Der Index der mittelgroßen Börsentitel war aber in den vergangenen Tagen im Vergleich zum Dax auch deutlich stärker gestiegen.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov22k24k26k28k30k32k
MDAX (WKN: 846741)

Den Aussagen von Powell zufolge ist die Fed nicht völlig davon überzeugt, die Geldpolitik ausreichend gestrafft zu haben. Der Notenbankvorsitzende versicherte, man werde nicht zögern, die Zinsen nochmal anzuheben, wenn es sich als angemessen erweisen sollte. Auch eine schwache Nachfrage nach 30-jährigen US-Staatsanleihen galt im US-Handel als Schlüsselthema.

Die Saison der Quartalsbilanzen ging am Freitag mit den Zahlen von Allianz weiter. Die Titel des Versicherers schlossen leicht im Minus. Die schweren Unwetter in Deutschland, Italien und Österreich sind dem Konzern im Sommer teuer zu stehen gekommen.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov190200210220230240
Allianz (WKN: 840400)

In dem schwächeren Marktumfeld dominierten negative Kursreaktionen. Bechtle gehörten mit minus 5,2 Prozent zu den größeren Kursverlierern. Der IT-Dienstleister blieb zuletzt mit dem Umsatz hinter den Erwartungen zurück.

Created with Highcharts 9.1.2Bechtle5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov323436384042444648
Bechtle (WKN: 515870)

Den Aktien aus dem Konzerngefüge von United Internet half es nicht, dass der Mutterkonzern dank einer guten Entwicklung der Webhosting-Tochter Ionos künftig mehr Gewinn erwartet. Ionos und die Aktien der United-Internet-Mobilfunktochter 1&1 verloren gut drei Prozent, United Internet sogar mehr als sieben Prozent. Beim operativen Ergebnis im dritten Quartal hatten alle drei Unternehmen die Erwartungen verfehlt.

Created with Highcharts 9.1.2United Internet5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov12141618202224
United Internet (WKN: 508903)

Besser erging es dagegen Varta mit einer Erholung von fünf Prozent. Hier kam gut an, dass sich der kriselnde Batteriekonzern nach einem ordentlichen dritten Quartal in der Spur zu seinen Jahreszielen sieht.

Created with Highcharts 9.1.2Varta5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov101520253035
Varta (WKN: A0TGJ5)

Unter Druck standen ferner Unternehmen, die mit Wasserstoff ihr Geld verdienen. Der Brennstoffzellen-Spezialist Plug Power aus den USA warnte im Zuge des Quartalsberichts vor Lieferproblemen und Liquiditätsabflüssen. Dies wirkte sich auch bei deutschen Sektorwerten negativ aus: Thyssenkrupp Nucera und SFC Energy sackten um 5,5 beziehungsweise 4,1 Prozent ab.

Created with Highcharts 9.1.2Plug Power5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov05101520
Plug Power (WKN: A1JA81)

Europaweit erlitten die Börsen Verluste. Für den Eurozonen-Index EuroStoxx 50 ging es um 0,75 Prozent auf 4.197,36 Zähler abwärts. Der Pariser Cac 40 fiel um 1 Prozent und der Londoner FTSE 100 um 1,3 Prozent. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial zeigte sich dagegen zum europäischen Börsenschluss etwas fester.

Created with Highcharts 9.1.2citi Euro Stoxx 505. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov360038004000420044004600
citi Euro Stoxx 50 (WKN: CG3AA1)

Am Devisenmarkt bewegte sich der Kurs des Euro vor dem Wochenende kaum, er notierte zuletzt auf 1,0667 Euro. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0683 Dollar festgelegt.

Am deutschen Anleihemarkt gab es Verluste. Der Rentenindex Rex fiel um 0,44 Prozent auf 124,12 Punkte. Die Umlaufrendite stieg im Gegenzug von 2,66 Prozent am Vortag auf 2,73 Prozent. Der Bund-Future lag am Abend mit 0,03 Prozent im Plus bei 129,83 Zählern.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern