+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Abverkauf in den USA lastet auf DAX – Siemens Energy, HelloFresh und Infineon schwach

DAX & Co: Abverkauf in den USA lastet auf DAX – Siemens Energy, HelloFresh und Infineon schwach
Foto: NikoNomad/Shutterstock
DAX -%
Fabian Strebin 02.08.2024 Fabian Strebin

Der DAX hat am Freitag nach den US-Arbeitsmarktdaten seine Talfahrt beschleunigt. Die überraschend schwache Entwicklung des Arbeitsmarktes in der größten Volkswirtschaft der Welt näht Befürchtungen, dass die Fed die Zinsen zu spät senken könnte.

Am Vortag hatten sehr schwache Konjunkturdaten Bedenken, das die US-Notenbank der Enticklung mit ihrem Zinskurs hinterherläuft, bereits befeuert. Anleger fürchten nun umso mehr eine Wirtschaftsabkühlung. Für eine unmittelbar bevorstehende Rezession in den USA sei der Arbeitsmarkt aber noch zu gut, schrieb der Chefvolkswirt der Liechtensteiner VP Bank, Thomas Gitzel, nach den Jobdaten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Für den deutschen Leitindex ging es nach der Daten-Veröffentlichung zunächst rasant abwärts bis auf den tiefsten Stand seit April. Am Ende verlor das Börsenbarometer 2,3 Prozent auf 17.661,35 Punkte.

Von Handelsbeginn an stand der DAX am Freitag mit Kursen deutlich unter 18.000 Punkten stark unter Druck, auch weil große Technologie-Unternehmen in den USA am Vorabend mit ihren Quartalsbilanzen und Prognosen enttäuscht hatten. Hinzu kommen steigende Spannungen im Nahen Osten, die die geopolitischen Sorgen verstärken. Für den DAX zeichnet sich ein sehr schwacher Wochenausklang ab, die Bilanz auf Wochensicht ist mit aktuell minus 3,7 Prozent düster.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul23k24k25k26k27k28k29k
MDAX (WKN: 846741)

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen verlor am Freitag 2,2 Prozent auf 24.464,06 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank um 2,6 Prozent.

Schlechte Nachrichten vor allem von Amazon und Intel belasteten zuvorderst den Technologiesektor. Amazon als weltgrößter Online-Händler hatte die Anleger mit seinem Ausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Auch der Chiphersteller Intel hatte die Erwartungen verfehlt und will mehr als 15 Prozent der Arbeitsplätze streichen.

Created with Highcharts 9.1.2Intel28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul1520253035404550
Intel (WKN: 855681)

Die negativen Vorgaben aus den USA zogen am deutschen Markt Halbleiterwerte nach unten. Infineon verloren mehr als fünf Prozent. Für Süss Microtec ging es um elf Prozent bergab. Der europäische Technologiesektor fiel auf den tiefsten Stand seit Januar zurück und lag mit 5,9 Prozent im Minus.

Created with Highcharts 9.1.2SÜSS Microtec28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul1020304050607080
SÜSS Microtec (WKN: A1K023)

Auch die Essenslieferdienste Delivery Hero und Hellofresh kamen im Sog der Amazon-Schwäche unter die Räder und verloren mehr als sieben beziehungsweise fast acht Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Delivery Hero28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul15202530354045
Delivery Hero (WKN: A2E4K4)

Industriewerte wie Heidelberg Materials litten unter den Rezessionssorgen und Bank-Aktien wie Commerzbank unter den Perspektiven niedrigerer Zinsen.

Created with Highcharts 9.1.2Commerzbank28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul81012141618
Commerzbank (WKN: CBK100)

Die Aktien des Energietechnikkonzerns Siemens Energy und des Versorgers RWE lagen im DAX hinten mit Abschlägen von acht Prozent im Fall von Energy.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul51015202530
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Eine negative Analysten-Einschätzung belastete die Aktien des Reisekonzerns Tui. Sie verloren rund vier Prozent. Die britische Investmentbank Barclays hatte die Bewertung der Papiere mit "Underweight" aufgenommen.

Created with Highcharts 9.1.2TUI28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul456789
TUI (WKN: TUAG50)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern