Chinesische Regierung greift ein

Chinesische Regierung greift ein
Foto: Shutterstock
DACHTHG NR EUR -%
Michael Diertl 07.04.2025 Michael Diertl

Die chinesische Regierung hat laut neuesten Informationen des AKTIONÄR begonnen "Maßnahmen zur Stabilisierung der Aktienmärkte" einzuleiten. Bislang wirken sich die News nur geringfügig auf den Hang Seng aus. Obwohl der Index zumindest kurz wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 20.000 Punkten handelte, kam es nicht zu einem Befreiungsschlag.

Bereits in den frühen Morgenstunden berichtete Bloomberg, dass Chinas Regierung über Maßnahmen berate, um die Wirtschaft und die Aktienmärkte angesichts der verheerenden Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump zu stabilisieren. Laut Insidern seien dabei auch neue Konjunkturpakete zur Sprache gekommen.

Nun kündigte Chinas Staatsfonds an, dass man die Aktienmärkte stabilisieren wird. Geschehen soll das durch den zusätzlichen Kauf von ETFs. Für eine Stabilisierung oder gar einen Turnaround sorgt das am Montag allerdings nicht. Der chinesische Tech-Index Hang Seng notiert weiterhin mehr als zwölf Prozent unter seinem Freitagsschlusskurs und kämpft neben der psychologisch wichtigen 20.000-Punkte-Marke auch um die 200-Tage-Linie bei 19.871 Punkten.

Hang Seng Index Tageschart in Punkten
Hang Seng Index Tageschart in Punkten

Seit der Finanzkrise 2008 gab es keine derart starken Verluste mehr an den chinesischen Aktienmärkten. Ob die angekündigten Kaufprogramme die gewünschte Wirkung erzielen und für ein Ende des Abverkaufs sorgen, bleibt abzuwarten. Die kurzfristige Reaktion auf die News fällt allerdings mau aus.

Obwohl es die chinesischen Aktienmärkte am Montag richtig übel erwischt, notiert der Hang Seng auf Sicht der letzten zwölf Monate immer noch rund 17 Prozent höher. Anleger sollten deshalb nicht die Nerven verlieren. Das Chartbild hat sich kurzfristig betrachtet zwar deutlich verschlechtert. Doch mittelfristig hat der Index noch kein tieferes Tief markiert. DER AKTIONÄR empfiehlt deshalb, Cash bereithalten, um einzusteigen, sobald es zu einer Stabilisierung bei Alibaba, Baidu, Xiaomi und Co kommt.

Aktien-Report
Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
China Tech-Giganten Index - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern