+++ Heute ist KAUFTAG +++

Blitz-Update: Dow unverändert: Chevron, 3M, Target, Ford stark, American Express, Salesforce schwach

Blitz-Update: Dow unverändert: Chevron, 3M, Target, Ford stark, American Express, Salesforce schwach
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 21.08.2024 Marion Schlegel

Auch zur Wochenmitte zeigen sich die US-Börsen kaum bewegt. Anleger halten sich vor dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, das am Donnerstag beginnt zurück. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt im frühen Handel 0,04 Prozent auf 40.849,56 Zähler. Der marktbreite S&P 500 kann 0,3 Prozent auf 5.612,52 Zähler zulegen und der technologielastige Nasdaq 100 ebenfalls 0,3 Prozent auf 19.781,10 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJones11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug30k32k34k36k38k40k42k
citi DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Beste Werte im Dow sind die Aktie von Chevron und 3M, die beide gut ein Prozent zulegen können. Auf Platz drei folgt Intel mit plus 0,9 Prozent. Unter Druck steht hingegen die Aktie von American Express. Das Papier verliert im frühen Handel 3,2 Prozent. Auch Salesforce (minus 0,9 Prozent) und IBM (minus 0,7 Prozent) gehören zu den größten Verlierern.

Den Nasdaq 100 führen die Aktie von Ross Stores mit einem Plus von vier Prozent an, gefolgt von Take-Two Interactive mit plus 3,4 Prozent und Lululemon Athletica mit plus 3,3 Prozent.

Aus Branchensicht stehen am Mittwoch die Aktien von Einzelhändlern im Fokus. Die Aktie von Macy's brechen mehr als zwölf Prozent ein auf 15,51 Dollar. Die Kaufhauskette hatte ihren Umsatzausblick reduziert, Anleger reagierten dementsprechend enttäuscht. Der Discounter Target hingegen hob seinen Gewinnausblick an und übertraf im abgelaufenen Quartal beim Umsatz die Markterwartung. Die Papiere zogen um 12,5 Prozent an. Dies honorierten die Anleger mit einem Plus von mehr als zwölf Prozent.

Die Anteilscheine von Ford Motors legen um 1,6 Prozent zu. Der Autobauer strich seine Pläne zur Herstellung eines rein elektrischen Geländewagens und will diesen stattdessen als Hybrid-Variante produzieren. Das Unternehmen schreibt in diesem Zusammenhang 400 Millionen Dollar ab. In den künftigen Quartalen könnte der Betrag um weitere bis zu 1,5 Milliarden Dollar steigen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.