+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Blitz-Update: Dow & Co ohne Schwung, Disney, AMD, Tesla stark, Super Micro, Apple, Microsoft schwach

Blitz-Update: Dow & Co ohne Schwung, Disney, AMD, Tesla stark, Super Micro, Apple, Microsoft schwach
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
DJ Industrial Average -%
Marion Schlegel 19.08.2024 Marion Schlegel

Die US-Aktienmärkte sind ohne großen Schwung in die neue Woche gestartet, die wichtigsten Indizes notieren aber dennoch im grünen Bereich. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewinnt im frühen Handel 0,4 Prozent auf 40.810,00 Zähler, der marktbreite S&P 500 liegt 0,2 Prozent in Front bei 5.565,96 Zählern und der technologielastige Nasdaq 100 notiert 0,1 Prozent im Plus bei 19.522,27 Zählern.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJones11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug30k32k34k36k38k40k42k
citi DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Die Blicke der Anleger sind in dieser Woche ganz klar auf das am Donnerstag beginnende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole im Bundesstaat Wyoming gerichtet.

Unter den Einzelwerten entwickeln sich im frühen Handel im Dow Jones die Aktien von McDonalds (plus 2,7 Prozent), Walt Disney (plus 1,4 Prozent), Amgen (plus 1,1 Prozent), Chevron (plus 0,8 Prozent) und Travelers Companies (plus 0,7 Prozent) am besten. Am Dow-Ende ist die Aktie von Apple mit einem Minus von einem Prozent zu finden. Auch Boeing (minus 0,3 Prozent) und Microsoft (minus 0,2 Prozent) stehen unter Druck.

Created with Highcharts 9.1.2Amgen11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug240260280300320340360
Amgen (WKN: 867900)

Im Nasdaq 100 ist derzeit die Aktie von Advanced Micro Devices (AMD) mit einem Plus von 2,8 Prozent der größte Gewinner des Tages, gefolgt von Crowdstrike Holdings mit plus 2,7 Prozent und Tesla mit plus 2,6 Prozent. Die Halbleiterfirma AMD profitiert von der Meldung, dass sie den Serverhersteller ZT Systems übernimmt.

Bei Tesla stand heute der Cybertruck im Fokus. Der tschetschenische Machthaber Ramsan Kadyrow hatte in seinem Nachrichtenkanal bei Telegram mit einem Cybertruck von Tesla geprahlt. Er behauptete, er habe das „Cyberbeast“ von Tesla-Chef Elon Musk erhalten. Musk hat dies allerdings umgehend zurückgewiesen.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug125150175200225250275300
Tesla (WKN: A1CX3T)

Zu den größten Verlierern im technologielastigen Index zählen Super Micro Computer (minus 4,1 Prozent), Broadcom (minus 2,3 Prozent) und Micron Technology (minus 2,2 Prozent). Unter Druck steht auch Applied Materials mit minus 1,5 Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern