Ölpreise geben erneut deutlich nach – so reagieren ExxonMobil, Shell & Co

Ölpreise geben erneut deutlich nach – so reagieren ExxonMobil, Shell & Co
Foto: Maksim Safaniuk/Shutterstock
Exxon Mobil Corp. -%
Marion Schlegel 18.11.2022 Marion Schlegel

Die Ölpreise knüpfen am Freitag an die jüngsten Verluste an. Sie sind nach einem verhaltenen Start erneut abgesackt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet 87,30 US-Dollar. Das waren 2,48 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fällt um 2,36 Dollar auf 79,30 Dollar.

Die Preise für beide Ölsorten rutschten damit auf das Niveau von Anfang Oktober ab. Am Donnerstag war die Notierung für Rohöl aus der Nordsee bereits deutlich gefallen und erstmals seit Oktober unter die Marke von 90 Dollar gerutscht. Ein starker Dollar, Rezessionsgefahren in den USA und steigende Corona-Fälle in China hatten die Ölpreise in der Spitze mehr als 3 Dollar nach unten gedrückt.

Created with Highcharts 9.1.2ExxonMobil13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov5060708090100110120
ExxonMobil (WKN: 852549)

Diese steuern auf die zweite Handelswoche in Folge mit Verlusten zu. Seit Beginn der Woche hat Brent-Öl fast neun Prozent verloren. Generell belastet nach Einschätzung von Marktbeobachtern zum einen die Sorge, dass die schnellen Zinserhöhungen führender Notenbanken im Kampf gegen die hohe Inflation die Weltwirtschaft zu stark abwürgen könnten, was einen Rückgang der Nachfrage nach Rohöl zur Folge hätte.

Der Terminmarkt zeigt zum anderen, dass es aktuell zum ersten Mal in diesem Jahr bei der Sorte WTI ein Überangebot gibt. So sind derzeit die Preise für künftige Öllieferungen höher als für aktuelle Lieferungen. Für die Akteure am Markt lohnt es sich damit, Rohöl erst einmal zu lagern und erst später zu verkaufen. Die aktuelle Lage am Erdölmarkt ("Contango") ist damit insgesamt gekennzeichnet durch ein zu hohes Angebot bei tendenziell fallender Nachfrage.

Created with Highcharts 9.1.2Shell13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov1618202224262830
Shell (WKN: A3C99G)

Nach Einschätzung von Rohstoffexperten der Commerzbank dürfte sich das Interesse der Investoren am Ölmarkt in den nächsten Wochen auf die Fördermenge des Ölverbunds Opec+ richten. "Es bleibt abzuwarten, wie stark die tägliche Förderung tatsächlich zurückgeht, nachdem offiziell eine Kürzung um zwei Millionen Barrel angekündigt wurde", hieß es in einer Analyse. Zudem sei unklar, was das näher rückende EU-Embargo für die russische Ölförderung bedeute.

Die großen Ölwerte halten sich aber dennoch stabil. Exxon Mobil verliert 1,5 Prozent, Chevron gibt 1,4 Prozent nach, BP notiert 1,7 Prozent im Minus und Shell 1,1 Prozent. Die sinkenden Ölpreise sind aktuell noch kein Grund zu erhöhter Sorge für die Anteilseigner. Das derzeitige Preisniveau macht es den Konzernen weiterhin leicht, Tag für Tag üppige Gewinne zu scheffeln. Anleger sollten daher weiterhin die Ruhe bewahren.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ExxonMobil.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ExxonMobil - €
Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern