Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Inflations-Schock? „Bis zu 12 Prozent im laufenden Jahr“

Inflations-Schock? „Bis zu 12 Prozent im laufenden Jahr“
Foto: wildpixel / iStock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 27.02.2023 Markus Bußler

Die Inflation kühlt sich zwar langsamer ab als von vielen erwartet. Doch sie kühlt sich ab. Der Höchststand von 9,1 Prozent in den USA wurde im Juni vergangenen Jahres erreicht. Seitdem ist sie rückläufig. Doch die Preise werden nach Ansicht von Michael Wilkerson, Gründer von Stormwall Advisors und Autor von „Why America Matters“, im Jahr 2023 wieder steigen.

Wilkerson geht davon aus, dass die Inflation noch in diesem Jahr zwischen 8 und 12 Prozent erreichen wird. Wilkerson, der über drei Jahrzehnte Erfahrung als Investor in Schwellenländern, M&A-Experte und Unternehmensleiter verfügt, unter anderem als Managing Director bei der M&A-Firma Lazard, sagte, dass die Inflation das M2-Geldmengenwachstum noch einholen muss. „Die Geldmenge ist allein seit dem Jahr 2000 um 40 Prozent gestiegen“, sagte er. „Es gab in der Geschichte noch nie eine Zeit, in der die Geldmenge um so viel zugenommen hat, ohne dass dies zu einer Inflation geführt hat... die Preisinflation holt die Geldmengeninflation immer ein.“

Um die Inflation einzudämmen, hat die Fed ihren Leitzins im Laufe eines Jahres um 475 Basispunkte angehoben und begonnen, ihre Vermögenswerte zu verkaufen. Wilkerson behauptete jedoch im Gespräch mit dem Internetportal kitco.com, dass dies „zu wenig und zu spät“ sei.

„Der Fed wird die Feuerkraft ausgehen“, erklärte er. „"Letztlich ist es immer ein Kompromiss zwischen der Eindämmung der Inflation und dem Zulassen von Rezession und steigender Arbeitslosigkeit. Und die Regierungen entscheiden sich immer und überall für die Inflation.“

Die Inflation unterliegt zahlreichen Einflussfaktoren. Die Frage ist auch, wie sich die Quasi-Rückabwicklung der Globalisierung auf die Preise auswirken wird. Kurzfristig dürfte die Inflation noch fallen. Doch die Vergangenheit zeigt, dass eine inflationäre Entwicklung häufig in Wellen verläuft.

Created with Highcharts 9.1.2Gold28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.