Gold und Silber: Gut, besser, 2025

Gold und Silber: Gut, besser, 2025
Foto: Midjourney/BMAG_KI
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 30.12.2024 Michael Diertl

Den Edelmetall-Bullen ist gegen Ende des Jahres zwar ein wenig die Puste ausgegangen. Doch sowohl die Performance von Gold als auch die von Silber kann sich sehen lassen. Geht es nach den Analysten von TD Securities wird der Fokus im nächsten Jahr vor allem auf dem kleinen Bruder liegen und dieser konstant jenseits der 30-Dollar-Marke notieren.

Konkret rechnen die Experten damit, dass der Silberpreis im ersten Quartal durchschnittlich bei 33,25 US-Dollar pro Unze, im zweiten Quartal bei 33,00 Dollar, im dritten Quartal bei 34,00 Dollar und im vierten Quartal bei 36,00 Dollar liegen wird. Der Ausblick für das folgende Jahr ist noch optimistischer: Für 2026 erwartet TD Securities, dass Silber eine Unze Silber im Schnitt 38 bis 39 Dollar kosten wird.

„Silbers Rallye im vergangenen Jahr war untrennbar mit der von Gold verbunden, doch wir sehen eine explosive Dynamik, die auf eine Erschöpfung der Lagerbestände in naher Zukunft hinweist“, erklärten sie.

NL-Banner_Goldfolio_530x189px_2410
https://www.boersenmedien.de/boersenbrief/goldfolio?btm_campaign=FINALE-2024&btm_source=Online&btm_medium=ArtikelRedaktionell&btm_content=deraktionaer.de&btm_term=Shop&btm_author=917251&btm_date=45656

Die Analysten fügten hinzu, dass die aktuelle Marktlage höhere Preise erfordere, um „Lagerbestände aus unkonventionellen Quellen freizusetzen. Zudem bezeichneten sie Silber als spannendste Anlage im gesamten Rohstoffsektor. „Daher erwarten wir eine deutliche Outperformance von Silber in der nahen Zukunft.“

Created with Highcharts 9.1.2Silber15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez202224262830323436
Silber (WKN: CG3AB1)

Im ablaufenden Jahr hat man bereits gesehen, wie stark und impulsiv eine Silber-Rally ausfallen kann. Das dürfte allerdings erst der Anfang gewesen sein. Denn die Fed wird auch im kommenden Jahr weiter die Zinsen senken und somit den Edelmetallen als zinslose Anlageklasse weiteren Rückenwind verleihen. Profitieren werden davon vor allem die Minen-Aktien. Welche Titel aus dem Sektor Anleger bereits zum Jahresstart auf der Kaufliste haben sollte, verrät Rohstoff-Experte Markus Bußler in seinem Börsenbrief Goldfolio. Sichern Sie sich das Abo nur noch bis Ende des Jahres mit einem Rabatt von zehn Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.