+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Gold: Privatanleger bullish – Experten zwiegespalten

Gold: Privatanleger bullish – Experten zwiegespalten
Foto: brightstars/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 28.08.2023 Michael Diertl

Der Goldpreis hat in der letzten Woche mehr als ein Prozent zugelegt und damit die Verluste aus der Vorwoche egalisiert. Laut einer neuen Umfrage von Kitco News zeigen sich die Privatanleger für die neue Woche optimistisch, während das sogenannte Smart Money eher gespaltener Meinung über den Verlauf des Edelmetallkurses ist.

Adrian Day, Präsident von Adrian Day Asset Management, sieht den Goldpreis auch in der kommenden Woche weiter fallen. "Es ist schwierig nach dem Treffen in Jackson Hole eine kurzfristige Preisprognose abzugeben", so Day. "Aber los geht´s: Gold wird wahrscheinlich von Jerome Powells Rede sowie den Reden anderer Zentralbanker enttäuscht sein und die Gewinne der letzten Woche wieder abgeben. Also RUNTER."

Day sagte jedoch auch, dass er nicht erwartet, dass die Enttäuschung sehr lange anhalten wird, "da eine US-Rezession und eine damit einhergehende Pause der Fed unaufhaltsam näherrücken, bevor die Inflation besiegt ist."

Auf der anderen Seite erwartet James Stanley, Senior-Marktstratege bei Forex.com, dass das Edelmetall seine Gewinne in der nächsten Woche fortsetzen wird. "Gold war überraschend stark, selbst bei der Stärke des Dollar in dieser Woche. Grund dafür war der schwache Euro“, sagte Stanley.

Laut Stanley sieht das technische Bild bullish aus. "In dieser Woche ist der Goldpreis aus einer fallenden Keilformation ausgebrochen und hat bisher ein höheres Hoch und ein höheres Tief gehalten“, erklärt der Analyst.

In dieser Woche haben zwölf Wall-Street-Analysten an der Kitco News Goldumfrage teilgenommen. Fünf Experten oder 42 Prozent erwarteten höhere Goldpreise in der nächsten Woche, während weitere fünf Analysten oder 42 Prozent einen Preisrückgang vorhersagten. Zwei Analysten oder 17 Prozent hatten keine klare Meinung für die kommende Woche.

In der Zwischenzeit wurden in Online-Umfragen 559 Stimmen abgegeben. Von diesen rechneten 388 Befragte oder 69 Prozent damit, dass der Goldpreis in der nächsten Woche steigen wird, 114 oder 20 Prozent erwarten einen Rückgang, und nur 57 Wähler oder zehn Prozent hatten keine klare Meinung für die nahe Zukunft.

Created with Highcharts 9.1.2Gold19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Die Umfrage deutet darauf hin, dass kurzfristig noch kein Boden beim Goldpreis erreicht ist. Denn die Privatanleger sind noch sehr optimistisch, was an einem Tiefpunkt in der Regel nicht der Fall ist. Mittel- und langfristig sollte es für das Edelmetall jedoch deutlich weiter nach oben gehen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern