+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Gold: Die Ruhe vor dem Sturm

Gold: Die Ruhe vor dem Sturm
Foto: Radu Bighian/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 02.07.2024 Michael Diertl

Seit rund fünf Wochen pendelt der Goldpreis zwischen 2.300 und 2.400 Dollar pro Feinunze hin und her. Die aktuell laufende Konsolidierung könnte jedoch nur die Ruhe vor dem Sturm sein, wenn es nach den Rohstoffanalysten von BCA Research geht. Sie bestätigten zuletzt ihren langfristig positiven Ausblick für das Edelmetall.

Der Kurs könne zwar kurzfristig noch weiter sinken, da der Aufwärtstrend an Schwung verliert. Allerdings sei das Abwärtspotenzial begrenzt, erklärte Roukaya Ibrahim, Marktstrategin bei BCA.

„Das erhöhte Interesse der Zentralbanken der Schwellenländer an Gold ist ein strukturelles Phänomen. Die Nachfrage wird weiterhin eine Unterstützung darstellen und einen Boden unter den Preis legen“, schrieb Ibrahim.

Obwohl Gold eine weltweite Nachfrage von Zentralbanken erfährt, bleibt BCA weiterhin auf China fokussiert. Obwohl das Land im Mai kein Gold gekauft hat, sagte Ibrahim, dass die People's Bank of China ihre Goldreserven weiter ausbauen wird.

„Der Rückgang der Goldkäufe der chinesischen Zentralbank zeigt, dass ihre Nachfrage empfindlich auf hohe Preise reagiert“, schrieb Ibrahim. „Dennoch stellt das erhöhte Interesse der PBoC an Gold eine strukturelle und mehrjährige Verschiebung der Nachfrage dar. Der Grund für das erhöhte Interesse der chinesischen Zentralbank an Gold bleibt bestehen. Die geopolitische Rivalität zwischen den USA und China wird in den kommenden Jahren weiter eskalieren. China wird weiterhin versuchen, seine Verwundbarkeit gegenüber den globalen Systemen, in denen die USA dominieren, zu verringern.“

Created with Highcharts 9.1.2Gold24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun160018002000220024002600
Gold (ISIN: XC0009655157)

Die Nachfrage der chinesischen Zentralbank – aber auch anderer – wird in Zukunft eine entscheidende Rolle in der Preisentwicklung von Gold bleiben. DER AKTIONÄR geht wie BCA mittelfristig von weiteren Käufen aus Fernost aus und rechnet deshalb mit höheren Edelmetallkursen. Anleger sollten sich deshalb schon jetzt mit den besten Aktien aus dem Minen-Sektor eindecken, um maximal von der bevorstehenden Edelmetallrally profitieren zu können. Welche Titel Sie kaufen sollten, erfahren Sie im Börsenbrief Goldfolio von Edelmetall-Experte Markus Bußler.

goldfolio banner
goldfolio banner

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern