Die Goldbullen haben zuletzt zwar eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Doch nun sind sie zurück auf dem Parkett. Knapp ein Prozent legt das Edelmetall schon am Donnerstagvormittag zu und könnte noch in dieser Woche ein neues Allzeithoch markieren. Das könnte auch beim kleinen Bruder Silber zu einem Kaufrausch führen.
Gold läuft und läuft. Seit Jahresbeginn steht kurz vor Ende des ersten Quartals eine beachtliche Rendite von rund 17 Prozent zu Buche. Damit schlägt das Edelmetall den technologielastigen Nasdaq 100 um sage um mehr als 20 Prozentpunkte. Ein Ende der Rally ist indes nicht in Sicht. Im Gegenteil: Nach einer kurzen Konsolidierungsphase oberhalb der 3.000-Dollar-Marke in den letzten Tagen legt der Preis am Donnerstagvormittag erneut 25 Dollar zu. Damit ist das Allzeithoch bei 3.057,51 Dollar nur noch einen Katzensprung entfernt.

Erzeugt der Chart mit dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch ein frisches Kaufsignal, dürfte es schnell in Richtung 3.200 Dollar gehen. Doch viel wichtiger: In diesem Fall wird höchstwahrscheinlich Silber in den Fokus rücken. Denn der kleine Bruder konnte seit Jahresbeginn ebenfalls etwa 17 Prozent zulegen und notiert nur noch knapp unter seinem Vorjahreshoch bei 34,86 Dollar. Gelingt ihm der Sprung über diesen Widerstand sowie über die psychologisch wichtige 35-Dollar-Marke, ist ein Anstieg auf 40 Dollar kaum noch vermeidbar.
Das hätte vor allem auf Minen-Aktien einen erheblichen Einfluss, einige Titel könnten in kürzester Zeit explodieren. Einen davon stellen die AKTIONÄR-Experten Markus Bußler und Michael Diertl in ihrem Aktien-Report „3x1.000%“ vor. Darin erfahren Sie außerdem, welche zwei weiteren Papiere sich vermutlich verzehnfachen werden und deshalb jetzt unbedingt ins Depot gehören. Alle weiteren Infos zum Report finden Sie hier.
