Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Die Bullen geben nicht auf

Gold: Die Bullen geben nicht auf
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 24.07.2019 Markus Bußler

Es gab in den vergangenen Wochen allerhand erheiterndes zu lesen. So schrieb ein Analyst tatsächlich, der Anstieg von Silber sei drauf zurückzuführen, dass mit der Gewinnwarnung von Fresnillo die Sorgen vor einem Defizit auf dem Silbermarkt gewachsen sind. Nun, Fresnillo wird im laufenden Jahr rund zwei Millionen Unzen Silber weniger fördern als erwartet. Eine Zahl die angesichts einer Minenproduktion von rund 27.000 Tonnen kaum ins Gewicht fällt.

Aber zugegeben: Die Analysten hatten es nicht einfach. Das Gros wurde angesichts des jahrelangen Seitwärtsmarktes bei Gold von der Rallye auf dem falschen Fuß erwischt. Und als dann auch noch Silber plötzlich anfing zu steigen, müssen eben auch einmal etwas fadenscheinigere Erklärungen herhalten. Dabei ist die einfachste Erklärung doch: Nachdem der Goldpreis aus dem jahrelangen Seitwärtstrend mit dem Anstieg über 1.375 Dollar ausgebrochen war, nahm die Wall Street wieder Notiz von dem Edelmetall. Gut abzulesen ist das an den Zuflüssen in den Gold-ETFs wie dem SPDR Gold Shares (GLD). Das wiederum führte zu weiter steigenden Kursen. Die steigende Nachfrage sorgte dann auch für steigende Kurse. Das Ganze bahnte sich bereits im Vorfeld an – der Chart gab einige Hinweise darauf, dass der Ausbruch dieses Mal gelingen kann.

Entsprechend furios verlief dann auch der Anstieg. Erste rote Flaggen, die vor allem von Seiten der COT-Daten kommen, werden bislang komplett ignoriert. Aktuell notiert Gold weiter über der Marke von 1.420 Dollar. Und das wiederum deutet daraufhin, dass das Edelmetall sich auf Kurs neues Jahreshoch befindet. Ob die Anleger im Vorfeld der Zinsentscheidung am kommenden Mittwoch weiter so beherzt zugreifen, oder sich kurzfristig in Zurückhaltung üben, steht sicherlich auf einem anderen Blatt. Rund 75 Prozent des Marktes rechnet mit einer Zinssenkung von 0,25 Basispunkten, der Rest mit 0,50 Basispunkten. Die Fed war zuletzt doch arg marktgesteuert, deshalb wird sie wohl alles Voraussicht so handeln, wie das Gros des Marktes von ihr erwartet.

Created with Highcharts 9.1.2Gold20. Aug17. Sep15. Okt12. Nov10. Dez7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul1150120012501300135014001450
Gold (ISIN: XC0009655157)

Auch wenn rund um den Fed-Termin traditionell Unruhe einkehrt, eine Zinssenkung scheint beschlossene Sache zu sein. Gold sollte den Schwung also mitnehmen und die Bullen weiter am Drücker bleiben. Im Spätsommer/Herbst sollten Anleger dann aber auch einmal mit einer etwas längeren Konsolidierung rechnen, die aber wohl als Grundlage für eine Jahresendrallye dienen sollte.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.