+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Gold: Der bessere Bitcoin?

Gold: Der bessere Bitcoin?
Foto: optimarc/shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 31.08.2023 Michael Diertl

Während der Kryptomarkt um eine breitere Akzeptanz in den globalen Finanzmärkten ringt, könnte Gold eine einzigartige Position einnehmen. Randy Smallwood, CEO von Wheaton Precious Metals und Vorsitzender des World Gold Council, geht davon aus, dass das Edelmetall bald als digitaler Vermögenswert erfolgreich sein könnte.

In einem Interview mit Kitco News sagte er, dass sich Gold weiterhin als globale Wertaufbewahrung etabliert und eine neue Generation von Investoren anzieht, die beispiellose Unsicherheit und Volatilität erlebt haben.

Gold sei aufgrund seiner Seltenheit so wertvoll. Er wies darauf hin, dass trotz einiger führender Kryptowährungen der Sektor von Produkten überschwemmt wurde. Er bemerkte, dass es Zehntausende von Coins auf dem Markt gibt und ebenso viele in den letzten Jahren gescheitert sind.

Er merkte an, dass das World Gold Council bis 2023 ein erhebliches Interesse von Banken weltweit wahrgenommen hat, die daran interessiert sind, physisches Gold zu digitalisieren.

"Bitcoin ist das Versprechen von etwas, das keine Absicherung hat. Da ist kein realer Wert vorhanden", sagte er. "Die Welt braucht derzeit einen goldgedeckten digitalen Token, der durch die Blockchain physisches Gold repräsentiert und frei gehandelt werden kann. Die Welt ist bereit für eine digitale Währung, die durch das Versprechen realen Werts abgesichert ist", fügte er hinzu.

Der WGC trägt dazu bei, die digitale Infrastruktur für Gold zu entwickeln und potenzielle Partner über seine Initiative Gold247 zusammenzubringen, die vor knapp einem Jahr gestartet wurde.

Smallwood bemerkte außerdem, dass Zentralbanken Rekordmengen an Gold kaufen, da sie ihre Währungen mit mehr als nur Vertrauen absichern müssen.

Created with Highcharts 9.1.2Gold26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

Die makroökonomischen Faktoren könnten für Gold kaum besser sein. Dennoch konnte das Edelmetall seine mehrmonatige Konsolidierung noch nicht beenden. Doch sobald der Goldpreis ausbricht, wird es ein wahres Kursfeuerwerk bei den Produzenten geben. Welche Aktien Sie deshalb jetzt schon kaufen sollten, erfahren Sie im Börsenbrief Goldfolio von Edelmetallexperte Markus Bußler.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern