Gold: Analyst ruft 10.000-Dollar-Kursziel aus

Gold: Analyst ruft 10.000-Dollar-Kursziel aus
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 25.06.2020 Markus Bußler

Die Edelmetalle wurden gestern Opfer des Abverkaufs, der sich quasi über die gesamten Finanzmärkte erstreckte. Sowohl Aktien, Rochstoffe als auch Cryptowährungen standen unter Druck. Doch übergeordnet haben die Bullen wieder das Kommando bei Gold und Silber übernommen. Ein Analyst zieht jetzt sein Kursziel von 3.000 Dollar für den Goldpreis zurück und ruft 10.000 Dollar aus. „Mein Ausblick für den Goldpreis hat sich geändert“, sagt er in einem Interview. „Ich rechne jetzt mit 10.000 Dollar.“

„Die Bilanz der Federal Reserve ist dem Risiko einer Abwertung ausgesetzt. Sollten die zugrundeliegenden Assets ausfallen, wird Gold auf einen Preis steigen, der die Bilanz der Fed ausgleicht", sagte Dan Oliver, Gründer von Myrmikan Capital gegenüber dem Internetportal kitco.com. „Wie Sie wissen, befand sich die Fed aufgrund des Corona-Virus in einem massiven Kaufrausch, weshalb der Gleichgewichtspreis für Gold entsprechend steigt und die Zahlen, die diese Bilanz jetzt ausgleichen, enorm hoch sind", sagte er sagte. „Meine Prognose für den Goldpreis hat sich geändert. Ich bin jetzt bei 10.000 US-Dollar. " Es gehe bei der Bilanz nicht nur um Inflation, sondern auch darum, wie gesund sie sei. Wenn die Assets der Fed, wie Hypothekenschulden oder Staatsanleihen zusammenbrechen, dann werde die Fed erkennen, dass sie wertlos sind. Und das werde einen großen Einfluss auf den Dollar haben.

Dan Oliver malt damit natürlich ein sehr düsteres Szenario. Doch soweit muss es gar nicht kommen, damit der Goldpreis auch in den kommenden Monaten deutlich steigt. Die ultralockere Geldpolitik wird die Ängste vor einer Abwertung der Währung beziehungsweise eines Kaufkraftverlustes der Fiat-Währungen beflügeln. Dies dürfte die Nachfrage nach harten Assets weiter anheizen. Gold ist ein klassischer Schutz in solchen Zeiten. Aber auch Aktien gehören zu Sachwerten, die gefragt bleiben werden. Das wird die Märkte und den Goldpreis weiter nach oben hieven. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Prognose, dass Gold gute Chancen hat, noch im laufenden Jahr die 2.000 Dollar zu erreichen. Und dort muss noch lange nicht Schluss sein für den Goldpreis, wenn man auf die kommenden Jahre blickt.

Created with Highcharts 9.1.2Gold22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun130014001500160017001800
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern