Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: "5.000 Dollar nur ein Zwischenziel"

Gold:
Foto: pa/ Sven Simon/ Frank Hoermann
Silber Unze -%
Markus Bußler 14.04.2025 Markus Bußler

Der Goldpreis hat ein neues Allzeithoch über 3.250 Dollar je Unze erreicht, der Dollar verliert massiv an Wert, die Renditen steigen, während Aktien unter Druck stehen. Für Peter Schiff, Chefstratege bei Euro Pacific Asset Management, sind das klare Signale für eine fundamentale Verschiebung im globalen Finanzsystem – mit den USA als Epizentrum.

„Das wird eine Finanzkrise, die weit schlimmer ist als 2008“, warnt Schiff im Interview mit Kitco News. Anders als damals sei sie jedoch nicht global: „Es ist eine US-Krise.“ Verantwortlich seien jahrzehntelange Fehlentscheidungen in der Wirtschafts- und Geldpolitik: „Wir Amerikaner haben über unsere Verhältnisse gelebt. Jetzt kommt die Quittung.“

Ein zentrales Symptom: Der Dollar hat gegen den Euro ein Dreijahrestief erreicht – obwohl neue Zölle eigentlich stützend wirken sollten. Schiff widerspricht dem Mainstream: „Ich bin der Einzige, der gesagt hat, Zölle werden schlecht für den Dollar sein.“

Gold hingegen spiegele nicht nur kurzfristige Unsicherheit wider, sondern einen strukturellen Wandel im globalen Kapitalfluss. „Schon 2010 dachte ich, Gold würde auf 5.000 Dollar steigen. Aber heute, mit all dem neu geschaffenen Geld und Schulden, ist das nur ein Zwischenziel.“

Zentralbanken weltweit kaufen weiterhin physisches Gold – für Schiff ein klares Zeichen: „Sie bereiten sich auf eine Welt vor, in der der Dollar nicht mehr das Zentrum des Währungssystems ist.“

Banner_Werbeartikel_Goldfolio_560x226_2408

Doch nicht nur physisches Gold sei attraktiv. Minenaktien seien historisch unterbewertet – sowohl relativ zu Gold als auch zum S&P 500. „Gold im Boden war noch nie so billig wie heute“, so Schiff. „Wenn du dein Geld mit Minenaktien verdoppelst oder verdreifachst, kannst du mit dem Gewinn physisches Gold kaufen.“

Auch DER AKTIONÄR sieht bei den Minenaktien die wahren Schätze. Nachdem sowohl Newmont als auch Barrick am Freitag erwacht sind, spricht viel dafür, dass nun auch Institutionelle vermehrt in den Sektor wollen. Das spricht für weiter steigende Kurse – auch in der zweiten und dritten Reihe. Welche Aktien Sie kaufen sollten, das erfahren Sie bei Goldfolio, Ihrem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Details: www.goldfolio.de

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Silber - AUD
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.