Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX unverändert erwartet –10.000 Punkte weiter im Blick: Nordex, Gold, Apple, Barrick Gold, Epigenomics, Gazprom, Commerzbank und Deutsche Bank im Fokus

DAX unverändert erwartet –10.000 Punkte weiter im Blick: Nordex, Gold, Apple, Barrick Gold, Epigenomics, Gazprom, Commerzbank und Deutsche Bank im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Stefan Sommer 03.06.2014 Stefan Sommer

Die wichtigsten deutschen Aktienindizes werden am Dienstag kaum verändert erwartet. Der Broker IG sieht den DAX am Morgen bei 9.950 Punkten auf seinem Schlussniveau vom Wochenauftakt. Die Investoren warten damit weiterhin auf den großen Sprung des Leitindex über die magische 10.000-Punkte-Marke. Aktuell sei es aber noch ruhig an den Börsen, sagte Händler James Wright vom Broker Ayondo. Dabei zeigten sich die asiatischen Märkte freundlich nach guten Konjunkturdaten aus China. Das Geschäftsklima in dem Land festigt sich, wie der endgültige Einkaufsmanagerindex der britischen Großbank HSBC zeigt. Der über Nacht gehandelte Future auf den Dow Jones Industrial verlor allerdings trotz eines neuen Rekordschluss bei dem weltweit wichtigsten Index 0,10 Prozent seit dem Xetra-Schluss. Vor dem Treffen der Europäischen Zentralbank EZB dürfte das Geschäft allerdings nervös bleiben, sagte Marktstratege Stan Shamu von IG.

Nordex-Aktie: Top 3 im TecDAX – heute Hauptversammlung

Unter positiven Vorzeichen hat der Windkraftanlagenbauer Nordex zur Hauptversammlung nach Rostock geladen. Am heutigen Dienstag um 11 Uhr treffen sich Anteilseigner und Unternehmen im Hotel Radisson Blu. Nach einem überraschend guten ersten Quartal hatte das Unternehmen seine Prognose für 2014 angehoben. So war der Umsatz um 64 Prozent auf 424,5 Millionen Euro nach oben geschnellt, der Auftragseingang stieg sogar um 71 Prozent auf 562 Millionen Euro.

Goldpreis: Folgt der große Ausverkauf?

Die Rekordjagd an den Aktienmärkten hat den Goldpreis zum Wochenauftakt weiter belastet. Das in Krisenzeiten bei Anlegern beliebte Edelmetall gerät immer stärker unter Verkaufsdruck. Am Dienstagmorgen notiert die Feinunze bei 1.243,21 Dollar. Damit hat der Goldpreis ein so tiefes Niveau erreicht, das wir zuletzt vor vier Monaten gesehen haben. Gleichzeitig eilen die Aktienindizes von einem Rekordhoch zum nächsten. DAX, MDAX, Dow und S&P 500 haben in den vergangenen Tagen neue Höchststände markiert.

Apple: „Eine Enttäuschung“ – Kursrallye vorbei?

Im Vorfeld der Entwicklerkonferenz WWDC hat die Aktie von Apple um rund 20 Prozent zugelegt. Ein Grund für den Höhenflug war die Erwartung neuer Hardware, etwa einer iWatch. Diese Erwartungen erfüllten sich nicht und so bezeichnete Apple-Analyst Maynard Um von Wells Fargo die Präsentation am Dienstag als „eine Enttäuschung“.

Barrick Gold: Die Fehler der Vergangenheit

Hohe Schulden, zu ambitionierte Projekte und die verpasste Fusionschacne mit Newmont Mining. Bei dem weltgrößten Goldproduzenten Barrick Gold lief in den vergangenen Monaten einiges schief. Doch Konzernchef Jamie Sokalsky zeigt sich reumütig. In einem Interview erklärte er, aus den Fehlern gelernt zu haben.

Epigenomics: Horrormeldung – Aktie am Ende?

Wie eine Bombe schlug die Meldung am Montagabend ein und zerstörte die Hoffnung der Anleger. Das deutsch-amerikanische Krebsdiagnostik-Unternehmen Epigenomics hat einen schweren Rückschlag erlitten. Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA verweigert dem Darmkrebstest Epi proColon vorerst die Zulassung. Wie die Gesellschaft mitgeteilt hat, reichen der FDA die bislang vorliegenden Testdaten nicht aus, so dass weitere Daten erforderlich sind.

Commerzbank-Aktie: Druck durch neue Reformen?

Der EU-Risikorat ESRB warnt vor nachlassendem Reformeifer auf dem europäischen Bankensektor. Europa habe zwar in den vergangenen Jahren einige wichtige Schritte zu einem gesünderen Bankensystem gemacht, doch das reiche nicht aus, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Studie der Behörde. Der Bankensektor sei weiter zu groß und zu bedeutend für die Wirtschaft in der EU. Die von vielen geforderte Atempause bei den Reformen missachte das wirkliche Ausmaß der Überversorgung im Bankensystem.

Deutsche Bank: Langer Weg nach unten

Der DAX ist nur noch einen Hauch von der Marke von 10.000 Punkten entfernt. Und was macht die Deutsche-Bank-Aktie? Sie fällt und fällt. Mittlerweile kostet die Aktie weniger als 30 Euro. Kurzfristig wird es eher schlechter als besser. Die Kapitalerhöhung steht an.

Gazprom: Der Top-Pick der Branche

Das Analysehaus VTB Capital hat den Energiesektor näher unter die Lupe genommen. Innerhalb der Branche sehen die Experten einen klaren Favoriten: die Aktie von Gazprom. Sie sei aktuell der „Top Pick“ unter den Öl- und Gasproduzenten. VTB Capital erklärte, vor allem der langfristige Liefervertrag mit China sei positiv zu werten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
Barrick Gold - €
Deutsche Bank - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.
DAX - Pkt.
Nordex - €
Commerzbank - €
Apple - €
Gazprom - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.