++ 5 Aktien-Schätze ++

DAX freundlicher vor wichtigen US-Arbeitsmarktbericht: Daimler, Siemens, Alstom, Deutsche Telekom und 3D Systems im Fokus

DAX freundlicher vor wichtigen US-Arbeitsmarktbericht: Daimler, Siemens, Alstom, Deutsche Telekom und 3D Systems im Fokus
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Telekom NA -%
Stefan Sommer 02.05.2014, 08:30 Stefan Sommer

Der deutsche Aktienmarkt dürfte am Freitag freundlich in den Handel starten. Vor wichtigen Wirtschaftsdaten und angesichts des Brückentages, an dem viele Börsianer zur Verlängerung des Wochenendes vom Markt fern bleiben, ist allerdings zunächst mit dünnem Geschäft zu rechnen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex DAX vor Handelsstart 0,17 Prozent höher auf 9620 Punkte. Alle blickten auf den Arbeitsmarktbericht aus den USA am Nachmittag, sagte Marktstratege Chris Weston von IG. Zuvor seien Arbeitslosenzahlen aus der EU und endgültige Einkaufsmanagerindizes aus Deutschland und Europa nur Nebenschauplätze. Die Börsen dürften sich im weiteren Wochenverlauf von der Berichtssaison und auch den Ergebnissen der Notenbanksitzung in den USA sowie dem US-Arbeitsmarktbericht leiten lassen. Auf Unternehmensseite ist zu beachten, dass die Aktien der RTL Group, Munich Re, Rational, E.on, Gerresheimer und Dürr am Freitag ex Dividende gehandelt werden.

Daimler-Aktie nach den Zahlen: Das sagen die Analysten

Geht es nach Daimler-Chef Dieter Zetsche, so wird der Autobauer auch 2014 am profitablen Wachstumskurs arbeiten. Rekordverkäufe im ersten Quartal und das laufende Sparprogramm haben dem Autobauer Daimler zum Jahresauftakt kräftige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn beschert. Vor Zinsen und Steuern hat Daimler das Ergebnis aus dem laufenden Geschäft zwischen Januar und März auf 2,07 Milliarden Euro gar verdoppelt.

Übernahmepoker: Siemens gerät bei Alstom ins Hintertreffen

Die Pläne des Elektrokonzerns Siemens für ein mögliches Angebot zur Übernahme des französischen Rivalen Alstom sind einem Zeitungsbericht zufolge kartellrechtlich heikel. Ein solcher Deal dürfte auf Bedenken der EU-Kommission stoßen und sei womöglich nicht genehmigungsfähig, schreibt die Bild (Ausgabe vom Donnerstag) unter Berufung auf ein internes Industrie-Gutachten, das dem Blatt vorliegt. Grund dafür sei ein zu hoher Marktanteil bei der Bahntechnik in Europa, falls beide Konzerne ihr Bahngeschäft in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammenschließen sollten.

Deutsche Telekom: T-Mobile macht Verlust

Der Angriff auf die großen US-Mobilfunkanbieter kommt die Telekom-Tochter T-Mobile US teuer zu stehen. Die börsennotierte Gesellschaft verlor angesichts gesenkter Tarife und dem Ausbau des Netzes im ersten Quartal unterm Strich 151 Millionen US-Dollar (109 Mio Euro), wie T-Mobile US am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum war noch ein Gewinn von 107 Millionen Dollar herausgekommen.

3D Systems-Aktie: Was für ein Comeback

Aktionäre von 3D Systems brauchen derzeit wirklich gute Nerven. Waren die Kursverluste in den letzten Wochen nicht schon schmerzhaft genug, gab es nach den Zahlen nochmals einen saftigen Kursrutsch von rund zehn Prozent . Am Mittwoch und auch am Donnerstag setzte die Aktie aber zur Kehrtwende an. Hat 3 D Systems das Tief gesehen?

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Telekom - €
Daimler - €
Siemens - €
DAX - Pkt.
Alstom S.A. - €
3 D Systems - €
TecDAX - Pkt.
MDAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €