Aareal Bank: Was ist hier los?

Aareal Bank: Was ist hier los?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 09.12.2015 Thorsten Küfner

Die Anteile der Aareal Bank haben sich zuletzt sehr schwach entwickelt. Nachdem gestern auch noch wichtige Chartmarken nach unten durchbrochen worden sind, geriet der MDAX-Titel stark unter Beschuss. Im vorbörslichen Handel erhält die Aktie des Immobilienfinanzierers aber durch eine gute Nachricht erheblichen Rückenwind.

Ein höher als bisher erwarteter Jahresgewinn der Aareal Bank und positive Effekte auch für 2016 dürften die Aktien des Gewerbeimmobilien-Finanzierers am Mittwoch antreiben. Nach dem Verkauf einer schwedischen 100-Prozent-Tochter Aqvatrium für rund 323 Millionen Euro hob das MDax-Unternehmen am Vorabend seine Prognose für den operativen Gewinn leicht von bis zu 460 Millionen Euro auf bis zu 470 Millionen Euro an. Der Effekt für das folgende Jahr soll im Februar bekannt gegeben werden. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Ein Händler sieht die Nachricht "durchaus positiv" für die Aktie. "Allerdings handelt es sich hier um Sondereffekte", schränkte er zugleich ein.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie ist ein Schnäppchen

Mit einem 2015er-KGV von 6 (2016 dürfte es ohne positive Sondereffekte bei 9 liegen), einem KBV von 0,7 und einer Dividendenrendite von 4,8 Prozent ist die Aktie der Aareal Bank, die über eine starke Marktstellung, eine solide Bilanz und ein starkes Management verfügt, ein absolutes Schnäppchen. Wegen des angeschlagenen Chartbildes sollte vor einem Neueinstieg jedoch noch eine Bodenbildung abgewartet werden. Wer bereits investiert ist, beachtet den Stopp bei 26,50 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)


Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2015!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: McAfee A./Brynjolfsson, E.
ISBN: 9783864702112
Seiten: 368
Erscheinungsdatum: 01.10.2014
Verlag: Plassen Verlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: Artikel als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen, Bestellmöglichkeiten und eine Leseprobe zum Buch finden Sie hier

Computer sind mittlerweile so intelligent geworden, dass die nächste industrielle Revolution unmittelbar bevorsteht. Wer profitiert, wer verliert? Antworten auf diese Fragen bietet das neue Buch der Technologie-Profis Erik Brynjolfsson und Andrew McAfee. Seit Jahren arbeiten wir mit Computern – und Computer für uns. Mittlerweile sind die Maschinen so intelligent geworden, dass sie zu Leistungen fähig sind, die vor Kurzem noch undenkbar waren: Sie fahren Auto, sie schreiben eigene Texte – und sie besiegen Großmeister im Schach. Dieser Entwicklungssprung ist nur der Anfang. In ihrem neuen Buch zeigen zwei renommierte Professoren, welch atemberaubende Entwicklungen uns noch bevorstehen: Die zweite industrielle Revolution kommt! Welche Auswirkungen wird das haben? Welche Chancen winken, welche Risiken drohen? Was geschieht dabei mit den Menschen, was mit der Umwelt? Und was werden Gesellschaft und Politik tun, um die Auswirkungen dieser „neuen digitalen Intelligenz“ für alle bestmöglich zu gestalten? Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise in eine Zukunft, die schon längst begonnen hat.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aareal Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern